Raumteiler-Regale für das Büro

Heut zu Tage gilt es, sich im Büro wohl zu fühlen, damit die Arbeit leichter von der Hand geht. Mit einem unordentlichen Büro kommt Unruhe auf, Unterlagen verschwinden, die Arbeit dauert länger und es kommt nicht selten zu Chaos. Um dies zu vermeiden sollte man ein Ordnungssystem ins Büro einziehen lassen, damit alles seinen Platz bekommt: Raumteiler-Regale sind für das Büro ein praktischer Ordnungshelfer, welche gleichzeitig unterschiedliche Bereiche im Büro abtrennen.
Raumteiler-Regale nach Maß für das Büro
Unterschiedliche Büros müssen unterschiedlichen Anforderungen standhalten, daher ist ein Raumteiler-Regal nach Maß genau das Richtige für dich, wenn du dein persönliches Ordnungswunder nach deinen Wünschen gestalten möchtest: denn meine möbelmanufaktur bietet dir mit dem Online-Konfigurator ein einfaches Tool an, mit dem du dein Büromöbel selbst konfigurieren und formen kannst.
1. Offenes Raumteiler-Regal für mehr Freiheiten
Muss das Büro im Schlafzimmer oder Wohnzimmer untergebracht werden, so hilft ein offenes Raumteiler-Regal die verschiedenen Wohnbereiche voneinander abzutrennen. Das offene Regal wirkt nicht wie eine Wand und stellt eine lockere Möglichkeit dar, die Büroeinrichtung vom Rest des Raumes zu trennen und einen Lichtdurchfluss durch das Raumteiler-Regal durch die fehlende Rückwand zu gewähren. Um das Büro etwas gemütlicher zu gestalten und eine Verbindung zum abgetrennten Bereich zu schaffen, kannst du Dekoelemente, wie etwa Pflanzen und Bilderrahmen, in den offenen Regalfächern, neben den Ordnern, unterbringen.
2. Raumteiler-Regale mit Rückwand für das Büro
Bei meine möbelmanufaktur bist du dein eigener Büroausstatter, deshalb kannst du das Raumteiler-Regal mit Rückwand gestalten, wenn das Büro ganz vom restlichen Raum getrennt sein soll. Die offene Seite kannst du in Richtung des Büros stellen, um dort all deine Ordner und Unterlagen zu verstauen. Die Rückseite des Raumteiler-Regals ragt in das restliche Zimmer und bildet die abteilende Wand.
Tipp: Tapeziere die Rückwand, welche als trennende Wand fungiert mit einer schönen Mustertapete, um einen Hingucker mit dem Raumteiler zu erzielen.
3. Schiebetüren am Raumteiler-Regal
Sollten manche Unterlagen im Büro doch mal hinter Türen verschwinden, so sind Schiebetüren am Raumteiler-Regal eine elegante Variante für dich, einen Raumteiler zum Teil offen und zum Teil geschlossen zu gestalten. Nicht nur die Optik der Schiebetüren überzeugen, sondern auch ihr praktischer Nutzen: die Schiebetüren nehmen beim Öffnen des Raumteiler-Regales keinen Platz im Büro weg und ragen nicht in den Raum hinein, weshalb sie auch bei kleinen Büros ohne Probleme eingesetzt werden können.
Konfiguriere jetzt deinen Raumteiler fürs Büro
Mit nur einem Klick, kannst du dein Raumteiler-Regal für das Büro ganz einfach online planen. Unser Serviceteam steht dir jederzeit zur Seite, wenn du Hilfe bei der Umsetzung benötigst.

