Kleiderschrank nach Maß

Inspiration | Begehbarer Kleiderschrank | Vorteile | Kleiderschrank in Dachschräge |
Ein Kleiderschrank ist für viele mehr als nur praktischer Stauraum. Auf modernes Design wird nicht nur bei der Kleidung geachtet, auch die Möbel zur Aufbewahrung von Jeans und T-Shirt müssen überzeugen. Im praktischen Konfigurator kannst du genau deinen Stil in die Möbelgestaltung mit einbringen und alles individuell konfigurieren. Du bestimmst nicht nur die genauen Maße für deinen neuen Schrank, sondern legst auch die Aufteilung und natürlich die Farbgestaltung fest. Mit dem Online-Konfigurator bist du jederzeit flexibel. Plane den neuen Schrank passend zur bisherigen Einrichtung oder erfinde deinen ganz individuellen Style.
Da die Rückwände unsere Möbel immer innen und außen die gleiche Farbe bekommen, eignen sie sich auch toll als Raumteiler. Integriere deinen Schrank einfach in einen anderen Raum als Schranksystem mit Raumtrenner. Als praktische Ergänzung eines großen Schrankes für den begehbaren Kleiderschrank eignet sich ein kleines Sideboard. Darin kannst du Schuhe unterbringen und beim Anziehen dient ein Sideboard oder Lowboard als schnelle Sitzgelegenheit. Jedes Möbel wird bei meine möbelmanufaktur zum Unikat. Hast du die Abmessungen in der Konfiguration eingegeben, legst du durch Einfügen von Mittelseiten oder Fachböden die Innenaufteilung fest. Es können ebenso offene Regale wie geschlossene Schränke gestaltet werden – oder du konfigurierst eine Mischung aus beidem, indem du nur bestimmte Bereiche mit Türen ausstattest. Eine Schiebetür ist ebenfalls als Front des maßgefertigten Schranks, Highboards oder bei Kommoden möglich.
Den letzten Schliff verleihst du mit dem passenden Material. Wir bieten Holz-Dekor und Uni-Dekor an, aber auch Lacke in matt oder Hochglanz. Unsere Dekore zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie pflegeleicht und robust sind und sich somit sogar für Badmöbel eignen. Möchtest du das Material vorab ansehen, bieten wir die Möglichkeit beim Muster-Service einige Musterdekore oder Lackmuster zu bestellen. Schaue dir zu Hause alles in Ruhe an und erstelle dann in wenigen Klicks dein Wunschmöbel.
Nach der Bestellung werden alle Schränke, Regale und Sideboards millimetergenau maßgefertigt. Damit passt dein Einbauschrank genau in die vorgesehene Nische. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung können wir eine hohe Qualität garantieren. Deshalb bekommst du bei uns auch 5 Jahre Garantie auf jedes Maßmöbel und die Beschläge, sowie 2 Jahre auf elektrische Bauteile und Bürostühle. Bei unseren Kundenstimmen findest du die Bewertung unserer Kunden und tolle Kundenfotos.
Projekte unserer Kunden



Begehbarer Kleiderschrank

Viele Häuser haben ungenutzte Räume, wie frühere Kinderzimmer oder nicht mehr benötigte Arbeitszimmer, die sich ideal als Ankleide eignen. Ist kein eigener Raum zu finden, so kann auch das Schlafzimmer umgestaltet werden. Begehbare Kleiderschränke sind schon in Räumen mit einer Fläche von 14 m² integrierbar. Ist der Platz begrenzt wie z. B. unter Schrägen, eignen sich auch Einbauschränke in einer Nische oder als Ecklösung als Eckschränke. Das Möbel kann bei der Konfiguration ganz einfach an die vorhandenen Schrägen angepasst werden. Mit Schiebetüren wird das Möbel zum praktischen Schiebetürenschrank und spart beim Öffnen der Türen wertvollen Platz. Im Schrankplaner kannst du alles so konfigurieren, bis deine begehbare Ankleide für dich perfekt ist. Ideen zur Gestaltung findest du auf unserer Seite unter dem Punkt „Inspirationen“ oder du schaust dir in den Kundenstimmen an, was alles möglich ist. Ob Schiebetürschränke, frei stehender Schrank oder offenes Regal – Schranksysteme für Ankleiden können aus verschiedenen Möbelstücken bestehen. Plane bei meine möbelmanufaktur deinen Ankleideraum einfach online selbst so wie du deinen Ankleideraum willst und brauchst.
Begehbarer Kleiderschrank planen

Der Traum vieler Menschen ist eine eigene Ankleide. Hast du kein separates Zimmer übrig, kann ein begehbarer Schrank im Schlafzimmer integriert werden. Beides will gut geplant sein, damit der Traum begehbar wird. Ist der Raum gefunden, so muss dieser vermessen und idealerweise skizziert werden. Dabei sollten Fenster und Türen, Dachschrägen, Nischen und andere unveränderbare Punkte berücksichtigt werden. Niemand will schließlich einen begehbaren Ankleideraum haben, der kein Fenster mehr besitzt oder den Schrank direkt vor die Tür stellen. Durch eine gute Skizze wird ein unnötiger Arbeitsaufwand vermieden. Bedacht werden müssen dabei auch Steckdosen und andere Anschlüsse: Was soll davon später noch genutzt werden? In einer Ankleide können Steckdosen z. B. sehr nützlich sein. Wurde der genaue Platz für den neuen Schrank gefunden, kannst du die Maße für den Korpus festlegen. Im Schrankplaner gibst du Höhe, Breite und Tiefe millimetergenau ein. Nun kannst du die Innenaufteilung festlegen. Dabei solltest du dir im Voraus genau überlegen, was du alles im Schrank unterbringen möchtest. Plane Stauraum nicht nur für die aktuellen Kleidungsstücke ein, sondern bedenke auch die zukünftigen Anschaffungen. In begehbaren Schranksystemen sollen zudem auch Schuhe und Handtaschen untergebracht werden, dazu kommen Jacken und Blusen, Hemden und Kleider, die eben nicht fein säuberlich zusammengefaltet in den Schrank gelegt werden, sondern an der maßgenauen Kleiderstange aufgehängt werden. Umgekehrt soll der Maßschrank natürlich ausreichend Ablage im Wandregal oder Regalsystem anbieten, damit Winterpullover und T-Shirts, Shorts und andere „faltbare“ Klamotten ordentlich und übersichtlich gestapelt werden können. Ankleiden sollten auf jeden Fall übersichtlich sein – schon bei der Planung muss daher dieser Aspekt berücksichtigt werden. Die einzelnen Kleidungsarten (Kleidung, Schuhe, Handtücher, usw.) bekommen daher eigene Zonen, die gegeneinander abgegrenzt sind. Sehr praktisch ist, wenn ein begehbarer Kleiderschrank bis zu einer Höhe von 60 Zentimetern nichts fasst, was alltäglich benötigt wird. Besser ist es, hier Taschen und Koffer, die Winterdecken oder andere Gegenstände zu lagern, die meist nur saisonal eingesetzt werden. Ungefähr in der Mitte ist der richtige Ort für die Bekleidung, die ständig gebraucht wird. In einem Bereich zwischen 60 und 170 Zentimetern finden sich im Schrank Jeans, Pullover, Unterwäsche und Accessoires. Schubladen, Einlegeböden und eine maßgenaue Kleiderstange helfen bei der Organisation der Kleidung. In einer Höhe von mehr als 170 Zentimetern können Handtücher und Bettwäsche gelagert werden. Vielleicht werden auch die Vorratslager für die Dinge des täglichen Bedarfs hier eingerichtet. Vorwiegend wird hier nur der vordere Bereich genutzt, ansonsten müssen Kleiderlift oder Hocker her. Nun stellt sich noch die Frage, ob eine begehbare Ankleide lieber offen gestaltet werden sollte oder ob die geschlossene Variante die bessere ist? Ganz klassisch ist ein begehbares Kleiderschranksystem offen und zeigt seine Inhalte. Vielleicht ist es aber ganz sinnvoll, zumindest einige Bereiche hinter geschlossenen Türen zu halten, wenn bekannt ist, dass man selbst zum Einrichten von „Chaos-Ecken“ neigt. Wird dein neues Maßmöbel nur teilweise mit Fronten ausgestattet, so schützt dies den Inhalt natürlich auch vor Staub. Gut geplant wird dein Wunschschrank wirklich perfekt und du hast lange Freude daran.
Warum einen Schrank nach Maß bei meine möbelmanufaktur bestellen?

bis zu 5 Jahre Garantie
Mit höchsten Ansprüchen an die Qualität der verwendeten Materialien produzieren wir beste Maßmöbel, daher können wir 5 Jahre Garantie auf Möbel und Beschläge gewähren.

Kostenlose Muster
Um einen Eindruck von unseren Materialien zu erlangen, kann bei uns jeder vor der Bestellung kostenlose Materialmuster, von jedem unserer vielen Materialien bestellen.

Top Bewertungen
Wir freuen uns jedes Mal über das positive Feedback unserer Kunden. Durch höchste Qualität und top Service überzeugen wir. Das ist auch bei unseren Kundenstimmen zu sehen.
Kleiderschrank in der Dachschräge

Eine Dachschräge kann bei der Möbelplanung schnell zum Problem werden. Ein Möbel, das genau unter die Schräge passt, ist dann die perfekte Lösung. Auch Kleiderschränke können unter die Dachschräge geplant werden. Du entscheidest, ob die Schräge am Maßmöbel rechts, links oder hinten verlaufen soll. Deshalb sind auch unter Dachschrägen Schranksysteme möglich, die aus mehreren Maßmöbeln bestehen. Ein Hochschrank mit seitlicher Dachschräge kann z. B. mit einem niedrigen Sideboard und abgeschrägter Rückwand ergänzt werden. Damit dein Dachschrägenmöbel auch passend für deine Schräge ist, solltest du die Dachschräge davor gut ausmessen. Unsere Aufmaß Anleitungen gibt es auch speziell für Raumsituationen mit Dachschrägen. Solltest du danach beim Planen Hilfe brauchen, kannst du dich gerne an unseren Planungs-Service wenden. Bei schwierigen Räumen oder Fragen zum Möbelplaner hilft dir unser Team jederzeit weiter. Zusätzlich bekommst du bei einem Dachschrägenschrank nach der Bestellung immer kostenlos eine 1:1 Papierschablone zum Möbel. Diese pinnst du einfach an deine Wand mit der Dachschräge und überprüfst so nochmals alle Abmessungen. Sollte etwas nicht passen, ändern wir dies für dich ab. Auf Wunsch bekommst du dann eine weitere Schablone für 19,90 €. Ist alles korrekt, wird dein Möbel von uns maßgefertigt.