Mit dem Möbelplaner von meine möbelmanufaktur ist es ganz leicht, die neue Einrichtung für Zuhause selbst zu planen. Man kann einfach online den passenden Schranktyp im Planer auswählen und dann geht es schon los. In wenigen Schritten kann man Regal, Schrank und Sideboards nach Maß online planen. Dieser Einrichtungsplaner ermöglicht es jedem zum eigenen Schrank-Designer zu werden und seine Wunschmöbel zu. Das gilt für alle Wohnbereiche, man kann sogar den Planer als Küchenplaner einsetzen und Dachschrägen berücksichtigen.

1. Schranktyp im Möbelplaner bestimmen

Als erstes sollte man planen welchen Typ an Schrank man designen möchte. Ist die Wahl gefallen, einfach auf der ersten Seite vom Einrichtungsplaner auf den gewünschten Typ klicken. Dabei kann man sich zwischen Sideboard, Schrank und Regal entscheiden, die es alle in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Auch ein Schrank für die Dachschräge links, rechts oder hinten ist möglich.

2. Größe planen

Nun geht es an die Maße des Möbelstücks. Hier wird jedes Maß, also Höhe, Breite und Tiefe des Schranks, millimetergenau bestimmt. Bei der Möbelplanung sind perfekte Maße besonders wichtig. Außerdem kann man je nach Wunsch ein Schrankteil hinzufügen oder entfernen und die Sockelvariante festlegen. Zusätzlich bietet der zweite Schritt im Möbelplaner die Möglichkeit feste Fachböden im Kleiderschranksystem nach Maß einzubauen. So passen Einbauschränke auch perfekt in die gewünschten Nischen.

3. Die Außenansicht im Konfigurator

Im dritten Punkt der Planungssoftware nimmt man sich die Außenansicht der Schränke vor. Hier kann man Türen und Schubladen planen, Schiebetüren einbauen oder Klappen einfügen.

[row]
[col span=“1/2″]

[/col]
[col span=“1/2″]

4. Innenausstattung im Schrank

Im Möbelplaner kann man als nächstes die Innenausstattung für den Schrank in deinen Ankleideraum planen. Dort kann man verstellbare Fachböden, Kleiderstangen und innenliegende Schubladen für die Möbel aussuchen. Natürlich kann man auch alles miteinander kombinieren. Außerdem steht zusätzlich ein Kleiderlift zur Auswahl.

5. Material planen

Jetzt geht es an das Design des Schranks. Korpus und Fronte werden eingefärbt und mit dem gewünschten Material versehen. Dort stehen farbige Dekore, Holzdekore und Lacke zur Auswahl. Bei einem Sideboard oder Regal mit Abdeckplatte wird auch dieser ein Material zugewiesen.
[/col]
[/row]

 

6. Extras im Möbelplaner

Nun wählt man zwischen zwei Beschlagsvarianten, kann Griffe oder die grifflose Push-to-Open Technik auswählen und gegebenenfalls die Rückwand oder die Lochreihen entfernen. Bei den Beschlägen bekommst du bei beiden Varianten höchste Qualität. Der Unterschied besteht darin, dass die hochwertigen Beschläge bei der Premiumvariante mit einem Dämpfer versehen sind.

[rev_slider alias=“jetzt-konfigurieren“]

Dein Schrank im Einrichtungsplaner

Nun ist es geschafft, das Wunschmöbel ist fertig geplant. Im letzten Schritt gibt es noch mal eine Übersicht, in der man alle Details der Konfiguration auf einen Blick sieht. Der konfigurierte Schrank kann gespeichert werden oder direkt in den Warenkorb gelegt werden. Außerdem kann man sich kostenlose Materialmuster zuschicken lassen, falls man noch unsicher ist. Hast du Probleme beim Planen? Dann wende dich an uns, wir unterstützen dich gerne! Wir beraten dich beim Konfigurieren damit du selbst zum Planer werden und dir deinen Traum vom Wohnen erfüllen kannst. Gestalte jetzt im Raumplaner die Kommoden für den Flur perfekt abgestimmt auf die Teppiche.


Jetzt Maßmöbel planen: