
Du liebst deine Kleidung und möchtest, dass diese auch bestens untergebracht wird? Ein Schrank nach Maß bietet deinen Kleidern den Luxus, den sie verdienen. Passe den Kleiderschrank an deine Bedürfnisse an und personalisiere ihn nach deinen Wünschen. Mit einem Kleiderschrank nach Maß bleiben dir viele Möglichkeiten bei der Gestaltung für deinen Traumschrank offen. Plane vor dem Kauf eines Schrankes genau, wie du die Kleidung darin aufbewahren möchtest, um später die für dich perfekte Ordnung für die Kleider herzustellen.
Die richtige Planung für deinen Kleiderschrank
Bevor du anfängst, deinen Kleiderschrank zu planen, schau dir deine Kleidung an: Hast du viele Anzüge oder Kleider die auf der Stange hängen? Oder vermehrt Shirts, die zusammengefaltet in den Kleiderschrank gelegt werden? Schätze ab, ob du mehr Kleiderstangen oder Fachböden für deine Kleidung benötigst. Bei viel kurzer Kleidung, können zwei Kleiderstangen in eine Schrankhälfte übereinander angebracht werden. Verstellbare Fachböden bieten dir Flexibilität im Kleiderschrank und lassen sich auch noch im Nachhinein an die Kleidung anpassen. Tipp: richte den Kleiderschrank nach der 3-Zonen-Regel ein. Hier wird der Kleiderschrank horizontal in 3 Zonen aufgeteilt. In der ersten Zone, bis zu einer Höhe von 60 cm, verstaust du Kleidung oder Dinge die nicht alltäglich benötigt werden, um dich nicht jeden Morgen danach zu bücken, wie etwa Saisonkleidung. Die zweite Zone, zwischen 60 und 170 cm, beinhaltet alles, was für deinen Alltag von Bedeutung ist. Auf Sichthöhe hast du schnell deine Kleidung bei der Hand. In der dritten und obersten Zone, kannst du Dinge verstauen die häufiger in Gebrauch sind, allerdings nicht jeden Tag. Bettwäsche und Handtücher lassen sich prima in der obersten Etage des Kleiderschrankes unterbringen.
Schiebetüren oder doch lieber Drehtüren
Mit Türen wird deine Kleidung optimal vor Staub und Sonnenstrahlen im Kleiderschrank geschützt. Bei der äußeren Gestaltung deines Kleiderschrankes kannst du dich für einen modernen Schiebetürenschrank oder einen Schrank mit klassischen Drehtüren entscheiden. Beide Varianten haben ihre Vorteile: Wäge deine Bedürfnisse ab und entscheide dich dann für die ideale Tür deines Kleiderschrankes. Schiebetüren bieten sich für kleine und schmale Räume an, denn mit Schiebetüren spart man eine Menge Platz beim Öffnen des Kleiderschrankes, da mit ihnen keine Türen in das Zimmer ragen. Ist es dir wichtig, dass du deine Kleider beim Öffnen des Schrankes auf einmal im Blick hast, dann entscheide dich für Drehtüren am Kleiderschrank. Denn im Gegensatz zu Schiebetüren kannst du alle Schrankteile und deren Inhalt auf einmal begutachten.
Mit dem richtigen Schrankzubehör verleihst du deinem Kleiderschrank den letzten Schliff in Sachen Ordnung. Ob Aufbewahrungsboxen für deine Socken, spezielle Gürtel-, Krawatten- oder Tuchhalter aber auch Schrankzubehör, welches in deinen Kleiderschrank eingebaut werden kann, um dir besonderen Komfort zu bieten. Schaffe mit einem ausziehbaren Hosenhalter Platz für all deine Hosen und verliere nie mehr die Übersicht. Auch hohe Kleiderschränke oder ein ganzer begehbarer Kleiderschrank können voll für Kleidung genutzt werden. Einfach einen Kleiderlift im oberen Teil des Schrankes anbringen und sich an dem zusätzlichen Stauraum für die Kleidung erfreuen.