Gestalte dir den perfekten Garderobenschrank für deinen Eingangsbereich bei meine möbelmanufaktur. Im Online-Konfigurator kannst du schnell und einfach Größe, Ausstattung und Material festlegen.

Der praktische Garderobenschrank

Der Garderobenschrank ist das erste Möbelstück, welches du wahrnimmst, wenn du deine eigenen vier Wände betrittst. Eine geschickte Planung vor dem Kauf eines Garderobenschrankes hilft dir, die Garderobe optimal in den heimischen Flur zu integrieren und das Wohlbefinden beim Betreten des Eigenheimes zu steigern. Im Flur sammeln sich oft Kleidungsstücke und Schuhe, die man schnell griffbereit haben möchte. Damit Unordnung erst gar nicht zum Thema wird, hilft ein Garderobenschrank alles zu verstauen. Da die meisten Flure so konzipiert sind, dass viele Zimmer von ihm aus betreten werden können, versperren häufig Türen nutzbare Fläche für einen Schrank. Mit einem Garderobenschrank nach Maß können auch kleinste Flächen genutzt und eigene Wünsche an einen Garderobenschrank erfüllt werden. Sogar deine Nische kannst du mit einem Garderobeneinbauschrank perfekt ausnutzen und verschwendest so keinen Stauraum.





1. Die optimale Aufteilung

Bevor du anfängst deinen Garderobenschrank zu konfigurieren, solltest du dir bewusst machen, welchen Anforderungen dieser gerecht werden sollte. Mach dir Gedanken darüber, was du alles im Flur verstauen möchtest. Hast du viele Schuhe im Flur gelagert oder sollte mehr Platz für Jacken und Mäntel sein? Regalfächer und Schubladen bieten genügend Platz für Schuhe. Für hängende Kleidungsstücke eignen sich Kleiderstangen hervorragend. Mit einem Flügeltürenschrank als Garderobe können viele Jacken und Mäntel verdeckt verstaut werden, wodurch der Flur optisch noch einmal mehr aufgeräumt wirkt. Zusätzlich kannst du ein Lowboard im Flur integrieren, welches durch ein Kissen zur Sitzbank wird. So kannst du deine Schuhe im Lowboard lagern und gleichzeitig bequem deine Schuhe darauf anziehen.

2. Dezente Farben für den Garderobenschrank

In den meisten Fällen ist der Flur ein nicht allzu großer Raum ohne Fenster. Da kleine Räume mit dunklen Möbeln oft noch kleiner wirken, solltest du dich bei deinem Garderobenschrank für ein helles Holz oder eine dezente Farbe entscheiden. So fügt sich der Schrank in den Flur ein und reflektiert auch einkommendes Licht besser. Möchtest du dennoch nicht auf einen Farbakzent verzichten, dann kombiniere beispielsweise einen weißen Garderobenschrank mit bunten Schubladen.

3. Ergänzendes Garderobenzubehör

Du hast in deinem Flur noch eine kleine Fläche frei, die du für die Garderobe nutzen möchtest? Ein Kleinmöbel kann in deinem Flur eine schöne Ergänzung zum Garderobenmöbel nach Maß darstellen. Kleiderhakenleisten bringen gleich mehrere Vorteile mit sich um sie im Flur für Kleidung zu nutzen. Sie benötigen nicht viel Platz und lassen sich auch im kleinsten Flur anbringen. Regennasse Kleidung lässt sich optimal an der Kleiderhakenleiste lufttrocken, bevor sie im Garderobenschrank untergebracht wird. Zusätzlich kannst du mit ihren bunten Farben einen besonderen Hingucker im Flur befestigen.


Jetzt Maßmöbel planen: