Dekor oder Furnier? – Das sind die Unterschiede:

Holzmöbel sind zeitlos. Egal ob Massivholzmöbel oder nur leichte Holz-Akzente, seit jeher findet sich der vielseitige Rohstoff in unseren Möbeln wieder. Obwohl Holz Dekore und Echtholzfurniere optisch nicht weit auseinander gehen, bieten beide Materialien unterschiedliche Merkmale, die entscheidend für das kreieren deines Traummöbels sein können. Umso wichtiger ist es also zu wissen, welche Art von Holz welche Vorteile bietet. Denn wer bei uns ein Möbel in Holz-Optik konfigurieren will steht früher oder später vor der Frage ob er sich für ein Holz-Dekor oder ein Echtholz-Furnier entscheidet. Aber was ist überhaupt der Unterschied der beiden Materialien? Im folgenden zeigen wir euch worin die Vor- und Nachteile des jeweiligen Materials liegen und worin sie sich sonst noch unterscheiden, sodass Ihr beim konfigurieren euren Möbels die für euch richtige Wahl treffen könnt.


Was ist ein Dekor?

Holz Dekor besteht nicht aus Holz, sondern wird lediglich mit einer Kunststoffschicht in Holz-Optik überzogen. Als Trägerplatte dient eine Spanplatte in Premium Qualität. An die Kanten werden 1mm ABS-Kanten angeleimt, wodurch eine realistische Holz-Optik entsteht.

Vorteile von Dekoren:

  • kostengünstig
  • kratzbeständig
  • Wasserdampf und Spritzwasser resistent
  • pflegeleicht
  • beständig gegen hohe und niedrige Temperatur

Nachteile von Dekoren:

  • kein echtes Holz (andere Haptik, anderer Duft)
  • Reparatur von Oberflächenschäden nur schwer möglich

Was ist ein Furnier?

Im Gegensatz zu den Holz Dekoren, besteht das Echtholzfurier tatsächlich aus Holz. Zwar besteht die Trägerplatte hier ebenfalls aus einer Spanplatte in Premium Qualität, allerdings wird hier die gesamte Platte (auch die Kanten) mit einer dünnen Schicht hochwertigem Holz belegt.

Vorteile von Furnieren:

  • Echtholz
  • exklusiv
  • Nachhaltig
  • natürliche Haptik
  • Umweltschonend

Nachteile von Furnieren:

  • höheres Preissegment
  • empfindlicher als Dekor

Preise:

Ein genauer Preisunterschied ist nur schwer zu sagen, da beispielsweise die Furnier-Preise je nach Holzart variieren können. Allerdings steht fest: Wer sein Möbel mit Echtholzfurnier ausstatten will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. So gibt es ein 19mm, 100x50cm Einzelteil in Dekor Eiche Natur für rund 51€, während das selbe Teil in Echtholzfurnier Eiche lackiert bereits rund 300€ kostet. Um herauszufinden was dein Traummöbel in Dekor und was es in Furnier kosten würde, stell dir einfach in unserem Konfigurator dein Möbel zusammen und wähle dann unter Material dein Wunsch-Material aus.


Anwendungstipp:

Die Wahl der Materialien hängt oftmals mit den Bedingungen denen das Möbel ausgesetzt ist zusammen. So sind für Möbel die Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder starker Nutzung ausgesetzt sind, oftmals Dekore die bessere Wahl. Furniere hingegen werten das Möbel auf aber sind pflegeintensiver und vorsichtiger zu behandeln. Daher bieten sich Möbel mit Echtholz-Furnier vor allem als dekoratives Highlight an. Egal für welches der beiden Materialien entscheidest, wir fertigen dir damit dein Traummöbel. Um die Entscheidung etwas einfacher zu machen, können außerdem auf unserer Website, kostenlos Materialmuster bestellt werden. Einfach Wunsch-Muster auswählen, daheim bequem eine Entscheidung treffen und das Möbel bestellen. So einfach kann es gehen.