Sockel

Im 3D-Konfigurator stehen unterschiedliche Sockel-Typen zur Auswahl.

Im Schritt „Größe“ im Register „Sockelvariante“ lassen sich diese mit einem Klick auswählen.

Welcher Typ ausgewählt ist, lässt sich auf den ersten Blick durch den kleinen gelben Haken erkennen.


Unsere Sockelplatte erklärt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ohne Sockel

Bei der Variante ohne Sockel kommt der Schrank völlig ohne Füße. Diese Auswahl ist für Aufsatzschränke oder zum Anschrauben von eigenen Sockelfüßen geeignet. Bitte beachte, dass ein Schrank mit Türen und Schubladen mindestens ein Sockelplatte von 1,9 cm Höhe benötigt um die Türen und Schubladen einfach öffnen und schließen zu können. Da die Fronten sonst auf dem Boden „schleifen“.

Einsatz: Aufsatzschränke


Regalsockel

Der Regalsockel ist ideal für offene Regale, da die Mittelseiten den Sockel unterbrechen und so die typische Regaloptik entsteht.
Durch die praktischen Verstellfüße, lässt sich der Schrank einfach Ausrichten und kleine Unebenheiten im Boden ausgleichen. Die stabilen Füße sind das ideale Fundament für dein Regal. Im Schritt Größe kann die Höhe des integrierten Sockels zwischen 5 und 15 cm geplant werden.

Einsatz: Regale & Raumtrenner

Hier findest du eine eine Anleitung zur Montage der Sockelblende.


Schranksockel

Bei dem Schranksockel ist der Sockel durchgehend und wird nicht durch die Mittelseiten unterbrochen. Bei Schrankbreiten über 2,7m werden mehrere Frontblenden verwendet. Diese Blenden werden an der Rückseite auf Stoß verbunden.

Der Schranksockel ermöglicht es Fußbodenleisten an einzelnen Bereichen oder in der Wandnische zu planen. Es können je Bereich einzeln die Einrückungen  geplant werden.

Einsatz: Einbauschränke
Hier findest du eine eine Anleitung zur Montage der Sockelblende.


Sockelplatte

Die Sockelplatte ist 1,9 cm hoch. Diese Sockelvariante eignet sich perfekt für Sideboards, Lowboards, platzsparende Schränke und Regale. Der Sockel ist nötig, damit die Türen sauber öffnen und schließen, denn er gleicht über die eingelassenen Füße Unebenheiten am Boden aus. Die Sockelplatte hat den Vorteil, dass sie möglichst wenig Platz benötigt. In der Sockelplatte sind Versteller, die von oben einfach justiert werden können um kleine Unebenheiten auszugleichen.

Einsatz: Sideboards, Lowboards, Schränke & Regale, Raumtrenner


Vorgehensweise

1. Raumsituation auswählen

Je nach ausgewählter Situation sind links, rechts & hinten die gewünschten Einrückungen für die Fußbodenleisten einstellbar.

auswahl_raumsituatiion_schrank

Einsatz: bei Fußbodenleisten
Zum Beispiel bei der Auswahl: Wand hinten und rechts sind die Einrückungen hinten und rechts unabhängig voneinander einstellbar.

2. Einrückung planen

Es öffnet sich ein Eingabebereich in dem die Einrückung je Bereich eingegeben werden kann.

schrank_fussbodenleisten

Weitere Beispielbilder

schrank_ecke_schranksockel_gesamtansicht
Detail: Schranksockel mit Einrückung. Planung über die Option: Wand hinten und rechts
schrank_ecke_schranksockel_detail_links2
Detail: Ausklinkung in Schrankseite nach Angabe für Fußbodenleiste (immer mit Rundung Radius 1cm)
schrank_ecke_schranksockel_detail_rechts2
Detail: Ausklinkung nach Angabe an Wandseite

Verstellbare Sockelfüße

Unsere verstellbaren Sockelfüße verstecken sich meist hinter den Sockelblenden. Je nach Blenden-Höhe, gibt es sie in verschiedenen Größen mit jeweils verschiedenen Verstellhöhen (VH). Diese sind:

  • 80 = VH von 70 – 98mm
  • 100 = VH von 90 – 118mm
  • 120 = VH von 110 – 138mm
  • 150 = VH von 140 – 168mm

Je nach Verstellhöhe ändert sich nur der Stift, während der Rest des Fußes gleich bleibt. Der verstellbare Sockelfuß ermöglicht die bequeme Justierung der Höhe des Möbels, so dass es egal auf welchem Untergrund fest steht.

In diesem Video stellen wir dir unsere verstellbaren Sockelfüße genauer vor:


Sockelfüße

Mit individuellen Sockelfüßen verleiht man dem Designer-Sideboard nach Maß das besondere Plus. Genau wie alle anderen Sockelvarianten können die Sockelfüße auch im Register Größe ausgewählt werden. Sockelfüße werden nur bei der Typauswahl Sideboard angezeigt. Bitte beachten: nicht alle Sockelfüße sind in der Höhe verstellbar.

Einsatz: Sideboard


Sockelfüße (nicht höhenverstellbar)

Rechteckiger Fuß | Edelstahl poliert | LxB 20 x 4 cm | H 2 cm
Runder Fuß |Aluminumfarben| Ø 6 cm | H 8 cm
Rechteckiger Fuß | Edelstahl gebürstet | LxB 20 x 4 cm | H 2 cm