Ein Apothekerschrank ist das perfekte Möbel um Ordnung in deine Küche zu bringen, einfach Schublade raus ziehen und schon findet man das Gesuchte – im optimalen Fall.

In der Realität sieht das ganze meist anders aus, der Vorratsschrank wird einmal eingeräumt, Vorratsdosen und Lebensmittel schön säuberlich verstaut und dann bleibt alles so wie es ist – oder auch nicht. Bei jeder Entnahme wird der Gegenstand an einer anderen Stelle platziert, nach einiger Zeit ist der Apothekerschrank unübersichtlich, das Finden wird mühsamer und mühsamer – die Ordnung in diesem praktischen Schrank ist dahin.

Das richtige System

Doch soweit muss es nicht kommen – ein kleines bisschen Disziplin und das richtige System und schon hat man Jahrelang Freude mit seinem Apothekerschrank.

Zu aller erst müssen unsere Vorräte überprüft werden (eine klasse Chance alles mal auszumisten). Welche Dinge verdienen einen Platz im Vorratsschrank und welche kommen lieber in die Küchenschränke. Nachdem man seine Habseligkeiten organisiert hat, sollte man sich überlegen welche Dinge man öfter benutzt und welche seltener.

Die seltener benutzen Geräte, wie Tortenplatten und Salatschüsseln finden einen netten Platz im oberen Korb, dort sind sie nicht im Weg und im Zweifelsfall schnell zur Hand ohne lange zu suchen.

Deine Sammlung an Essig und Öl eignen sich hervorragend zum Aufbewahren im Stauraum ganz unten.
Somit wird der Schwerpunkt des Küchenschranks so tief wie möglich gehalten, was sich positiv auf die Stabilität und Gängigkeit der Laufschiene auswirkt. Abgesehen davon verringert man die Gefahr dass durch hektisches Öffnen des Schranks eine Falsche herausfällt und kaputt geht bzw auf dem Kopf landet.

Die täglich benützten Utensilien wie Gewürze und haltbare Lebensmittel finden in den am leichtesten Zugänglichen Bereichen des Vorratsschranks Platz, das spart nicht nur Zeit sondern schont auch den Rücken.


Weitere Tipps und Tricks rund um das Thema organisieren in der Küche findest du in unserem kostenlosen Whitepaper. Wenn du dieses System der Vorratshaltung anwendest hast du keine Probleme mehr mit dem Einhalten der Ordnung innerhalb deines Vorratsschranks.
Nicht nur dass unsere Tipps lassen sich beliebig auf alle Arten von Schränken anwenden – egal ob Hängeschrank, Küchenschrank oder Kleiderschrank.
In unserem ausführlichen Whitepaper erfährst du darüber hinaus noch alles zu der Planung, Geschichte und Farbauswahl deines Apothekerschranks


Farbinspirationen:

Schneeweiß
Sichtbeton
Weinrot
Hellgrau
Buche
Limonengrün