
Unser heutiger Apothekerschrank, ist die moderne Variante der traditionellen Apothekerkommode. Genutzt wurde diese erstmals im antiken China, aber auch die deutschen Gilden entdeckten früh den Nutzen solch einer Kommode. So wurde sie zuerst von Apothekern, daher auch der Name, zum Sortieren von Medikamenten benutzt. Später auch von Schreinern, zur Aufbewahrung von Nägeln und Werkzeug.
Heute findet man den schlanken Apothekerschrank mit den praktischen Auszügen in nahezu jeder Küche, während sein Vorgänger fast schon in Vergessenheit geraten ist.
Doch dagegen will das Team von meine möbelmanufaktur etwas tun, wir wollen die Apothekerkommode wieder zurück bringen!
Denn die Kommode eignet sich nicht nur für Schreiner und Apotheker sondern ist eine echte Mehrzweckkommode: im Kinderzimmer zum Aufbewahren von Spielzeug, im Bad für unsere Kosmetiksammlung, im Schlafzimmer als Socken- und Unterwäscheschrank, im Wohnzimmer als ausgefallen Sideboards oder Anrichte – die Einsatzmöglichkeiten sind unzählig.
[rev_slider alias=“jetzt-konfigurieren“]
Deine maßgenaue Apothekerkommode kannst du ganz einfach und schnell in unserem Online-Konfigurator planen. Die Maße sind auf den cm genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt, auch die Anzahl der Schubladen kannst du ganz individuell bestimmen.
Apothekerkommode schnell und einfach planen:
In unserem Schrank-Konfigurator wählst du den Typ Sideboard aus, jetzt kannst du individuell deine Maße eintragen.
Möchtest du nur eine Reihe breiter Schubladen, darf deine Kommode nicht breiter als 100 cm sein. Möchtest du hingegen mehrere Schubladen nebeneinander, muss ein Schrankteil mindestens 30 cm breit sein. Um mehrere Schrankteile zu planen musst du bei Anzahl Schrankteile, deine gewünschte Anzahl eintragen.
In der Außenansicht kannst du nun die Anzahl der Schubladen wählen – je mehr Schubladen du auswählst umso niedriger werden sie.
Eine Innenausstattung ist nur möglich wenn du in einem Teil der Kommode auf Schubladen verzichtest. Dafür musst du eine feste Höhenaufteilung (Schritt eins) hinzufügen.
Im Schritt Material kannst du das Material für den Korpus, die Fronten und die Farbe der Schubladen bestimmen. Sollte eine bestimmte Auswahl nicht möglich sein kannst du dich einfach an unseren Planungs – Service wenden, oder deine Sonderwünsche bei der Bestellung angeben.
Im Schritt Extras wird nun aus deiner Kommode eine Apothekerkommode, denn bei den Griffen kannst du nun die typischen Apotheker-Griffe auswählen. Dazu musst du auf Griffe anzeigen klicken und anschließend den Griff: Muschelgriff für Etikett auswählen.
Außerdem kannst du eine durchgehende Abdeckplatte wählen um deiner Kommode eine cleanere Optik zu verleihen.
- Genaue Maße wählen
- Anzahl Schubladen bestimmen
- Material für Apothekerkommode aussuchen
- Muschelgriffe für Apotheker-Look wählen
Kommoden – Musterauswahl

Damit dein Möbel auch wirklich deinen Ansprüchen gerecht wird haben wir über 140 Materialien für dich zur Verfügung – und bieten dir einen exklusiven Musterservice.
Einfach deine Wunsch-Materialien auswählen und innerhalb weniger Tage liefern wir dir die Muster kostenlos nach Hause. So kannst du dich persönlich von unserer Qualität überzeugen und prüfen, ob die gewählte Farbe zu deinen bereits vorhandenen Möbeln passt.
Apothekerkommoden zur Inspiration:

Höhe 110 cm x Breite 100 cm x Tiefe 50 cm

Höhe 140 cm x Breite 105 cm x Tiefe 50 cm

Höhe 140 cm x Breite 105 cm x Tiefe 50 cm

Höhe 110 cm x Breite 110 cm x Tiefe 50 cm
Apothekerkommode online planen:
[rev_slider alias=“showcase-carousel“]