
Ein Schranksystem im Schlafzimmer ist eine super Stauraum-Möglichkeit um all deine Kleidung und andere Dinge in deinem Schlafzimmer unterzubringen. Je nach Wunsch wird das Schranksystem ein Schwebetürenschrank mit zum Beispiel Sideboards und Lowboards mit Schiebetüren. Alle Schränke von meine möbelmanufaktur können individuell in Höhe, Breite und Tiefe angepasst werden und auch die Innenausstattung und Materialien können individuell gewählt werden. Wenn du dir mit dem Material noch nicht sicher bist, bestelle doch einfach unsere kostenlosen Material-Muster oder besuche uns in unserem Showroom nahe Stuttgart. Bei allen Fragen hilft dir unser Service gerne weiter. Alle Möbel sind in Schreinerqualität und aus Jahrzehnte langer Erfahrung können wir 5 Jahre Garantie für jedes unserer Möbel geben. Also fange jetzt an dein Schranksystem fürs Schlafzimmer zu konfigurieren.
Planungstipps für Schranksysteme
Der Traum vieler Menschen ist eine eigene Ankleide – ein eigenes Zimmer ganz allein nur für die Kleidung. Doch oft mangelt es an einer leeren Räumlichkeit, welche voll und ganz für die Kleider genutzt werden kann. Wem es an einem extra Zimmer fehlt, muss auf Schranksysteme jedoch nicht verzichten, denn dieses lässt sich auch prima im Schlafzimmer integrieren. Egal wie man sich entscheidet, beides will gut geplant sein, damit der Traum vom perfekten Kleiderschrank wahr wird. Worauf sollte man bei der Planung achten?
Der richtige Platz für Schranksysteme
Viele Häuser haben ungenutzte Räume, die sich ideal für Schrank-
systeme eignen, zum Beispiel das alte Abstellzimmer neben dem Schlafzimmer, mit einem Durchbruch wird es zu einem super Platz für Schranksysteme aus Lowboards, Kommoden und Sideboards. Mit raumtrennenden Schiebetüren kann man das Kleiderschranksystem dann edel verbergen oder wähle Drehtüren für deinen Kleiderschrank. Ist kein eigener Raum zu finden, so kann auch das Schlafzimmer umgestaltet werden. Schranksysteme brauchen nicht unbedingt viel Platz. Aber auch ungenutzte Nischen können genutzt werden, sie sind die optimale Lösung für Schranksysteme, welche sich mit Schiebetüren prima verschließen lassen. Einfach dein Schranksystem millimetergenau nach den Maßen der Raumöffnung konfigurieren.
Schranksysteme für Dachschrägen
Schranksysteme für Dachschrägen sind eine gute Lösung, um Stauraum unter Dachschrägen zu schaffen. Einen Kleiderschrank zu finden, der genau in die Dachschräge passt, ist eine große Herausforderung. Doch mit einem Kleiderschrank nach Maß kann man für das Schlafzimmer millimetergenau Schränke planen und anpassen. Mit dem Möbel-Konfigurator von meine möbelmanufaktur kannst du den Schlafzimmerschrank für die Dachschräge einfach selbst gestalten und konfigurieren. Entscheide zuerst, ob du lieber Schwebetürenschränke oder Drehtürenschränke möchtest oder, ob du den Kleiderschrank offen lässt und vielleicht raumtrennende Schiebetüren einbauen möchtest. Weiter geht es mit dem Möbel Typ, also ob du Sideboards, Regale, Schränke, Lowboards oder einen Eckschrank brauchst. Danach geht es weiter mit den Maßen für die Schränke und wie viel-türig du dein Schrank gestalten möchtest. Als Nächstes kommt die Inneneinrichtung, wähle zwischen Fachböden, Schubladen und Kleiderstangen. Als Letzes geht es ans Material, hier kannst du verschiedene Materialien wählen zum Beispiel den Korpus in Matt und deine Fronten in Hochglanz. So einfach geht es ein Schranksystem, das Kleiderschränke, Sideboards und Regale enthält, zu konfigurieren.
Schranksystem in allen Variationen
Bei einem Schlafzimmerschrank sind dir keine Grenzen gesetzt. Verschiedene Frontausführungen geben dir die Möglichkeit deinen Kleiderschrank an dich anzupassen. Ein Schwebetürenschrank mit Schiebetüren ist platzsparend, da man wenig Platz in der Tiefe benötigt. Dabei gibt es zwei Varianten, wie man Schiebetüren beim Kleiderschrank einsetzen kann. Entweder verschließt man den begehbaren Kleiderschrank in einer Nische oder einem eigenen Zimmer mit Schwebetüren. Das hat den Vorteil dass der Kleiderschrank auf Wunsch auch offen bleiben kann. Trotzdem ragt keine Türe störend in die Tiefe des Raums. Oder man entscheidet sich für einen einzelnen Schrank, der als Schwebetürenschrank mit Schwebetüren geschlossen wird. Diese Variante eignet sich vor allem für schmal geschnittene Schlafzimmer.
Ist der Kleiderschrank begehbar oder in einer Nische mit großer Tiefe, dann ist eine Schwebetür ideal. Ein Schwebetürenschrank schmiegt sich der Wand an und ermöglicht es, den Kleiderschrank ganz einfach verschwinden zu lassen.
Drehtüren bieten sich an, wenn der Kleiderschrank nicht in einem eigenen Zimmer angesiedelt ist, sondern separat alleine im Schlafzimmer steht. Der Drehtürenschrank ist ein Schränke-Klassiker. Alle Frontausführungen können ganz nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Schwebetüren aus Glas geben dem Kleiderschrank eine leichte Transparenz. Ein farbiges Dekor oder Lack setzt einen tollen Akzent an der Schiebetür und damit auch am gesamten Kleiderschrank.