Regalplaner

Mit dem praktischen Regalplaner von meine möbelmanufaktur wirst du selbst zum Regal-Designer. In nur 7 Schritten kannst du im Regalplaner dein persönliches Traum-Regal individuell erstellen. Hier führen wir dich durch die Regalplanung.
1. Schritt: Typ auswählen
Im ersten Schritt wählst du den Typ aus, den dein Regal haben soll. Ob Regalsystem, Bücherregal oder Wandregal– für jede Art von Regal ist ein passender Typ dabei. Auch ein Hängeregal oder ein Regalsystem für die Dachschräge ist möglich. Designe einige Regalwürfel mit Hängebeschlag. So bekommst du ein modulares Regalsystem. Die Module also die einzelnen Regalwürfel oder Teile kannst du beliebig an deiner Wand anordnen. Übrigens: Im Online-Konfigurator und Regalplaner kannst du mit einem Klick aus deinem Regal ein Sideboard gestalten.
2. Schritt: Größe bestimmen
Nun geht es an die Maße von Bücherregal und Wandregal nach Maß. Hier bestimmst du im Planer Breite, Höhe und Tiefe und wählst, wie viele Teile dein Regal haben soll. Bei einem Regal unter Dachschrägen welches über die passende Schräge verfügen soll musst du die Höhe links und rechts an deinem Regal angeben bzw. vorne und hinten. Füge feste Böden ein und entscheide dich für eine Sockelvariante. Je nach Einsatzgebiet von Regal, Regalsystem und Raumteiler empfiehlt sich ein anderer Sockel. Frag uns, wenn du unsicher bist.
3. Schritt: Außenansicht
Nun geht es an die Außenansicht des Regals. Falls du einen Teil des Regals mit einer Türe verdecken willst, füge hier eine ein. Oder ergänze deine Regalsysteme mit Schubladen. Auch Schiebetüren oder Klappen sind möglich, um bestimmte Bereiche am Wandregal zu verdecken.
4. Schritt: Innenausstattung
Im vierten Schritt kannst du die Innenausstattung der Regale planen. Für ein Bücherregal sind vor allem verstellbare Fachböden wichtig. Wir haben aber auch Glasfachböden, die deinem Regal eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Mit einem Regal kannst du auch einen kompletten Regalraum nur für deine Schuhe planen oder einen Regalraum für deine Kleidung, so entsteht mit Kleiderstangen und innenliegenden Schubkästen schnell ein Ankleidezimmer nach Maß.
5. Schritt: Material
Hier bestimmst, welches Material dein Regal haben soll. Im Regalplaner hast du alle Materialien übersichtlich zusammengestellt und kannst dir das gewünschte heraussuchen. Je nach Regal-Typ kannst du Korpus, Abdeckplatte und Fronten einfärben. Auch die verstellbaren Regalböden lassen sich farblich abheben. Bestimmt hast du schon Ideen, wie deine Regale aussehen sollen. Wähle aus Lack , Farb- und Holz-Dekor. Wie wäre es mit einem Dekor wie Eiche Bronze kombiniert mit einer Lackplatte in Weiß hochglanz?
6. Schritt: Extras
Jetzt ist es fast geschafft. Im vorletzten Schritt können auf Wunsch im Planer noch Extras eingefügt werden. Willst du einen offenen Raumteiler, dann entferne die Rückwand. Bist du dir sicher, dass die Regal-Böden nicht mehr verstellt werden sollen, dann kannst du dein Regal auch ohne Lochreihe planen, damit es eleganter aussieht.
7. Schritt: Dein Schrank
Nun ist dein Regal fertig geplant. Im letzten Schritt siehst du alle Details auf einen Blick. Nach der Planung deiner Möbel kannst du diese im Konfigurator speichern oder gleich in den Warenkorb legen. Schon nach wenigen Wochen treffen deine Möbel mit individuellen Aufbauanleitungen bei dir ein.
Ein Regalplaner für alles
Du kannst dir in unserem Regalplaner alle Regalträume erfüllen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hifi-Regal das perfekt auf dich zugeschnitten ist, in welchem deine DVD-Sammlung Platz findet. Auch Ordnerregale oder Aktenschränke für dein Büro lassen sich, passend zum bestehenden Eckregal, nach Maß entwerfen. Neben Regalen kannst du auch Kleiderschränke, Kommoden und Schiebetüren oder normalen Türen bei uns selbst designen. Wer es extrem mag kann auch mal mehrere Materialien in seinem Maßmöbel kombinieren. Schaffe maximalen Stauraum in Schlafzimmer und Wohnzimmer durch individuelle Möbel nach Maß. Gerne schicken wir dir kostenlose Material-Muster zu damit du dir ein Bild davon machen kannst.

