Raumteiler nach Maß

Du benötigst einen zusätzlichen Raum in deinen eigenen vier Wänden? Schaffe mit einem Raumteiler eine individuelle Trennwand für ein zusätzliches Areal nach deinen Wünschen. Mit einem Raumteiler nach Maß können ansonsten ungenutzte und schwierige Ecken als zusätzlichen Bereich abgeteilt werden. Egal ob Schiebetüren oder ein Regal für die Dachschräge, welches das Zimmer teilt. Du kannst online im Konfigurator alles so planen, wie du es gerne möchtest. Dein Schrank, Regal oder deine Schiebetür wird in unserer Manufaktur, in der Nähe von Stuttgart, für dich maßgefertigt.

Raumteiler maßgefertigt in deinem Design

Ein Raumteiler ist die einfache Möglichkeit mit Hilfe eines schönen und praktischen Möbelstückes Zimmer in verschiedene Räumlichkeiten zu unterteilen. Wenn du einen besonderen Raumteiler suchst, der sich in Maß und Farbe deinen eigenen vier Wänden anpasst, bist du mit einem Raumteiler nach Maß bestens bedient. In unserem Online-Konfigurator kannst du dir ein Regal nach Maß zu deinem persönlichen Raumteiler konfigurieren.

Schaffe unterschiedliche Wohnbereiche

Der Raumteiler lässt viele Möglichkeiten zu, dein Zuhause optimal zu gestalten und all deinen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Dir fehlt es an einem separaten Arbeitszimmer? Bietet dein Schlafzimmer eine kleine Ecke die du entbehren kannst, dann schaffe mit dem Raumteiler einen Arbeitsbereich in dem du in Ruhe deine Arbeit erledigen kannst. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass es für die mentale Gesundheit, sowie für die Life-Work-Balance von Vorteil ist, auch im Home Office den Arbeitsbereich vom Schlaf- oder Wohnbereich zu trennen.
Tipp: Dein Raumtrenner – Möbel kannst du direkt zur Aufbewahrung deiner Büromaterialien nutzen. Plane hierzu die Größe der Fächer genau für deine Arbeitsutensilien. Werden viele Ordner in den Raumteiler gestellt? Dann achte darauf, dass die Fächer hoch genug sind, um die Ordner hineinstellen zu können.

Aber nicht nur Arbeitszimmer können geschaffen werden. Ein gutes Buch und Ruhe helfen dir am besten um zu entspannen? Dann kreiere mit einem Raumteiler deine persönliche Leseecke um ganz gemütlich dein Lieblingsbuch zu genießen. Praktisch: der Raumteiler bietet genug Platz um all deine Bücher unterzubekommen. Eine ruhige Essecke, abgetrennt vom Wohnzimmer schafft einen entspannten Essensbereich in dem in Ruhe das Essen zu sich genommen werden kann.
Tipp: Nutze den Raumteiler als dekoratives Element zwischen den Bereichen. Bestücke ihn mit Pflanzen, Bilderrahmen oder bunten Vasen.

Raumteiler in der Dachschräge

Ein Raumteiler ist auch eine tolle Möglichkeit um einen Raum unter der Dachschräge zu teilen. Ein Regal oder ein Schrank für die Dachschräge bietet dir eine strikte Trennung von zwei Bereichen. Schaffe klare Linien unter der Dachschräge mit einem Raumteiler und trenne den Raum in der Schräge bewusst damit ab. Tipp: Ein Raumteiler mit einer farbigen Rückwand wird zum besonderen Hingucker. Dachschrägen-Raumtrenner sind sowohl offen als auch geschlossen schön anzusehen. Bei der offenen Variante wird einfach die Rückwand des Regales entfernt, wodurch man durch die Regalböden hindurchblicken kann. Dies schafft ein offenes Raumgefühl, mit mehr Lichtdurchfluss im Zimmer. Aber auch ein Regal mit Rückwand und Türen bietet als Schrank viele Vorteile. Die tolle 360°-Optik, mit fester 8 mm Rückwand von meine möbelmanufaktur, lässt deinen Schrank von allen Seiten gut aussehen.



Raumteiler als Regal oder Schrank

Du möchtest dein Raum in mehrere Bereiche abtrennen und doch jeden cm Platz ausnutzen? Dann ist ein Raumtrenner als Regal oder Schrank, die Optimale Lösung für dich! Je nachdem welchen Raum du unterteilen möchtest, kannst du die Trennwand als unterschiedliches Möbel planen. Wenn du beispielsweiße einen Sichtschutz zwischen Wohnzimmer und Essbereich möchtest, kannst du ein geschlossenes Bücherregal mit Rückwand konfigurieren. So hast du auf der Wohnseite ein schönes Bücherregal mit Platz für deine Lieblingsromane und Dekoartikel und auf der Ess-Seite eine geschlossene Trennwand. Möchtest du den Raumtrenner luftiger gestalten kannst du es einfach als Standregal ohne Rückwand planen.

Benötigst du mehr Stauraum, kannst du deinen Sichtschutz auch als Schrank gestalten, hierfür musst du bei der Konfiguration lediglich die passende Tiefe auswählen und beim Punkt Außenansicht Türen, Schubladen oder Klappen hinzufügen.

So planst du dein Raumtrenner:

  1. In unserem 3D Konfigurator Schränke/Regale auswählen
  2. Maße
    Deine Maße für Breite, Höhe und Tiefe eintragen – auf den cm genau!
  3. Ausstattung
    Deine gewünschte Außenausstattung auswählen – du kannst auch ein Regal mit einzelnen geschlossenen Bereichen planen!
  4. Innenausstattung
    Deine passende Innenausstattung planen
  5. Material auswählen:
    Wähle aus verschiedenen Holz – und Farbdekoren sowie Matt und Hochglanz Lackplatten aus
  6. Extras
    Wähle deine Extras Bei einem Regal kannst du dich auch für feste Fachböden entscheiden, so verzichtest du auf die Lochreihe und dein Möbel sieht cleaner aus.
  7. Bestelle deinen individuellen Raumteiler in wenigen Wochen zu dir nach Hause!

Alle Infos zu unserem Versand findest du hier.

Raumteiler als Schiebetür

Die platzsparendste Möglichkeit deinen Raum zu trennen ist mit einer Schiebetür, diese ist nur wenige cm dick und nimmt dir somit am wenigsten Platz weg. Du kannst die Schiebetür ganz nach deinen Wünschen planen: möchtest du sie als Trennwand und Sichtschutz nutzen empfiehlt sich ein Blickundurchlässiges Material zu nutzen. So hast du die maximale Privatsphäre, wie sie auch durch eine richtige Wand gegeben wäre.


Schiebetür planen:

  1. Schiebetür-Konfigurator auswählen
  2. Passender Schiebetür-Typ auswählen
    Raumteiler: Räume lassen sich neu teilen und funktional miteinander verbinden. Raumhoch und von Wand zu Wand.
  3. Anordnung der Schiebetür wählen
    → Zwischen zwei Wänden: Die Schiebtür ist vollflächig zwischen zwei Wänden montiert und trennt bzw. verbindet Räume miteinander.
  4. Führungsschiene wählen
    → Decke: Die Führungsschiene wird unter die Decke montiert.
  5. Maße
    Passende Maße für die Höhe und Breite in Millimeter eintragen. Wichtig: Wände können auch in Neubauten schief sein, daher jedes Maß an 3 Stellen messen, weichen die Maße mehr als 5 mm voneinander ab gib unserem Kundeservice bescheid bevor du weiter planst.
  6. Rahmen wählen
    Alurahmen: Die Schiebetür besitzt einen umlaufenden Alurahmen, welcher je nach Rahmensystem eine integrierte Bedienung und Abdichtung er Flügel ermöglicht. Durch den Einsatz von Sprossenprofilen können einzelne Felder mit unterschiedlichen Materialien gefüllt werden.
    Wabenpaneel: Das Leichtbau-Paneel bietet eine reduziertes Design, hohe Funktionalität und gute Schallschutzeigenschaften.
    Ganzglas: Ein hoher Glasanteil und polierte Glaskanten bieten ein zeitloses und minimalistisches Design.
  7. Anzahl Flügel wählen
  8. Anzahl Schienen und Art der Laufschiene wählen
  9. Anzahl Sprossen wählen
    Dieser Schritt ist optional, die maximale Anzahl der Sprossen ist abhängig von der Höhe der Schiebetür. Durch Sprossen können mehrere Materialien pro Schiebetür – Flügel gewählt werden
  10. Material wählen
  11. Zusatzausstattung
    Stopper: Positioniert den Flügel in beiden Endpositionen. Funktionsfertig vormontiert.
    Wandausgleich: Gleicht den Abstand von Wand zu Sockelleiste aus, wird lose im Beipack mitgeliefert und muss selbstklebend an gebracht werden.
    Befestigungsmaterial: Zur Befestigung der Lauf- oder Führungsschiene.
  12. Bestelle deine individuelle Schiebetür in wenigen Wochen zu dir nach Hause!

Jetzt Raumteiler planen: