Anleitung Regal bauen

Du willst ein Regal selber bauen aber hast keine Lust auf das Herumschlagen mit Bauanleitungen und dem auseinandersetzen mit Materialien? Dann versuch es mal mit unserem Konfigurator in dem Regale problemlos individuell zusammengesetzt werden können. Alles was du machen musst ist Maße nehmen, Konfigurieren und Aufbauen. Auf Wunsch übernehmen wir aber auch das für dich, sodass du nach dem bestellen lediglich dem Montage-Team die Tür öffnen musst und schon dein neues Traummöbel Zuhause stehen hast. Allerdings ist das selber bauen deines Möbels aufgrund unserer individualisierten Aufbauanleitung auch für unerfahrene Möbelbauer kein Problem.

In unserem 3D-Konfigurator baust du in nur sieben Schritten dein eigenes Möbel in höchst Qualität. Zuerst bestimmst du den Typ Schrank den du konfigurieren willst (Schrank/Regal) und gibst die gewollten Maße für dein Regal an. Anschließend bestimmst du die Fronten und kannst daraufhin die Innenausstattung konfigurieren. In den nächsten Schritten bestimmst du Material und Extras und kannst dann im letzten Schritt nochmal alles überprüfen bevor du die Bestellung aufgibst. Im Konfigurator wird dir der Preis deines Möbels immer in Echtzeit angezeigt, sodass du immer weißt wieviel dein Möbel kostet.



Regal als Raumteiler

Ein Regal kann nicht nur als vielseitiges Stauraum Wunder genutzt werden, sondern kann bei geschickter Planung auch als Raumteiler eingesetzt werden. So kann ein Regal ohne Rückwand einen Raum optisch trennen und dennoch das Gefühl eines offenen großen Raumes beibehalten. Bei Regalen mit Rückwand kann ein Raum ohne das ziehen von Wänden in verschiedene Abteile aufgeteilt werden. Wie du siehst kann ein Regal durch die richtige Planung einiges Bewirken. Deshalb solltest du nicht irgendein Regal kaufen, sondern eins das passgenau an deine Bedürfnisse angepasst ist. Ein individualisiertes Einzelstück von meine möbelmanufaktur.