Trennwand

Schränke, Regale oder Sideboards als Trennwand gestaltest du ganz einfach im Online-Konfigurator von meine möbelmanufaktur. Da bei uns alle Rückwände innen und außen die gleiche Farbe bekommen, können die Möbel auch als Raumteiler eingesetzt werden. Zudem hast du die Möglichkeit deinen Raumtrenner auch ohne Rückwand zu konfigurieren.

Trennwände aus Holz bauen

Große Räume lassen sich mit einer Trennwand ganz einfach teilen. Wem der Raum zu großzügig geschnitten ist oder wer einfach gerne eine Unterteilung für das Zimmer haben möchte, ist mit einer Trennwand gut beraten. Trennwände gibt es in vielen Ausführungen, als Regale, Schränke oder Schwebetüren. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hölzerne Trennwände kommen in Form eines Regals oder Schranks daher und bringen neben der Funktion als Raumteiler auch noch ein großes Plus an Stauraum mit. Regale als Raumteiler können, je nach Produkt-Modell, auch noch einen Sichtschutz bieten. Lässt man die Rückwand der Trennwand weg, hat man einen Raumteiler mit Durchsicht, der aber gleichzeitig auch viel Verstaufläche bietet. Mit Rückwand verwandeln sich Regale als Raumteiler auch gleichzeitig zum Sichtschutz. Perfekt, wenn das Zimmer einen Ruhebereich mit Bett oder Sofa hat, der durch ein Trennwandsystem etwas abgetrennt sein soll. Mit zusätzlichen Türen kann man das Regal nach Maß zum Schrank bauen. Alle Trennwände von meine möbelmanufaktur werden, wie jedes Produkt von uns, in der hauseigenen Schreinerei in Ebersbach an der Fils bei Stuttgart angefertigt. Regale aus Holz und Schwebetüren aus Glas verlassen unser Haus erst, wenn wir hundertprozentig zufrieden mit unserem Produkt sind. Damit auch du es sein kannst.

Trennwand aus Glas

Trennwandsysteme aus Glas werden in Form von Schiebetüren im Zimmer angebracht. Schiebetüren vor eine Nische oder zwischen zwei Wände planst du mit unserem speziellen Schiebetür-Konfigurator. Ob man eine oder mehrere Schwebetüren möchte, kommt ganz auf den Raum an, in dem die Trennwand angebracht werden soll. Eine Trennwand aus Glas hat den Vorteil, dass trotz der Raumteilung, das Licht das Zimmer durchfluten kann. Dadurch wirkt der Raum nicht zu dunkel. Ein Raumteiler auf Schienen hat einen ähnlichen Effekt wie ein Paravent, denn man kann ihn leicht verschieben und die Position ändern. Ein Paravent kann jedoch leicht umfallen oder ungeschickt den Weg versperren, der Raumteiler auf Schienen ist fest im Zimmer installiert und wird komplett integriert.

Jetzt Maßmöbel planen: