Bei meine möbelmanufaktur kannst du im Schranplaner deinen Traumschrank für die Dachschräge konfigurieren. Bei der Planung stehen dir unsere Profis gerne zur Verfügung und helfen dir bei der Umsetzung.

1. Art der Dachschräge

Wähle im ersten Schritt die Art der Dachschräge. Verläuft die Schräge links, rechts oder hinten an deinem Schrank. Wähle hierfür das entsprechende Symbol in unserem Konfigurator aus.

2. Größe

Bestimme nun die Abmessungen deines Kleiderschrank oder Hängeboard für die Dachschräge. Vor allem bei einem Einbauschrank sind die richtigen Maße extrem Wichtig da er sonst vielleicht nicht in die dafür vorgesehene Nische oder unter die Dachschräge passt. Damit beim Messen nichts schief gehen kann haben wir dir Aufmaß-Anleitungen für Dachschrägenschränke zusammengestellt. Neben der Größe legst du hier auch die Aufteilung Maßmöbel fest. Teile das Möbel vertikal mit Mittelseiten und horizontal mit festen Fachböden auf. Bei den unterschiedlichen Sockel-Varianten hat jede ihre Vorzüge.

[rev_slider alias=“jetzt-konfigurieren“]

3. Außenansicht

Statte deinen Dachschrägenschrank nun mit Türen, Schubladen und Klappen aus. Wähle einfach den gewünschten Bereich und wenn du beispielsweise Schubladen anbringen möchtest, kannst du über +/- deren Anzahl verändern. Auch ein Schiebetürenschrank lässt sich bei uns umsetzten wende dich dafür gerne auch an unseren Service.

4. Innenausstattung

Schrankkonfigurator Dachschräge begehbarIm Schrankplaner kannst du in deine Schränke für die Dachschrägen nicht nur verstellbare Fachböden einfügen sondern auch eine Kleiderstange für einen Kleiderschrank oder Garderobenschrank und innenliegende Schubladen. Zusätzlich kannst du einen Kleiderlift dazu planen. Dieser ist besonders bei sehr hohen Kleiderschränken nach Maß sehr nützlich.

5. Material

Im Planer von meine möbelmanufaktur kannst du einzelne Möbelteile in unterschiedlichen Materialien und Farben gestalten. So kannst du bei einem Sideboard, Lowboard oder Hängeboard die Abdeckplatte farblich abheben. Ebenfalls können alle Fronten einzeln und die verstellbaren Fachböden eingefärbt werden. Du kannst nicht nur hochwertiges Dekor in Farbe oder Holz-Optik für deinen Schrank oder dein Regal verwenden, sondern auch Lack in Hochglanz oder matt stehen dir zur Verfügung. Wir schicken dir gerne einige kostenlose Musterdekore damit du das Passende aussuchst.

6. Extras

Hier kannst du eine Beschlagsvariante wählen. Bei der Premiumvariante wird dein Möbel mit einer Dämpfung ausgestattet. Abgesehen davon kannst du bestimmte Griffe oder die grifflose Push-to-Open Technik wählen. Soll dein Regal freistehend oder als Raumteiler nach Maß genutzt werden, dann kannst du die Rückwand entfernen dadurch hast du von beiden Seiten Zugriff auf den Inhalt. Bei einem solchen Regal kann es auch Sinn machen die Lochreihe weg zu lassen da dies edler wirkt. In diesem Fall benötigen wir aber die genaue Positionierung der Fachböden da diese später nicht mehr verstellt werden können.

7. Dein Schrank

Die Konfiguration ist abgeschlossen und du bekommst nun noch einmal den kompletten Überblick über dein Möbelstück und kannst überprüfen, ob alles stimmt. Wenn du nicht direkt bestellen möchtest kannst du deinen Schrank abspeichern und so jederzeit wieder auf ihn zugreifen. Schon wenige Wochen nach Bestellung kommt dein Dachschrägenschrank der in Schreinerqualität millimetergenau für dich maßgefertigt wird bei dir Zuhause an. Bei uns kannst du von Hängeschränken mit farbigen Schubkästen, über Badmöbel zum Einbau, bis zu Schiebetürenschrank und einzelne Schiebetüren alles selbst designen.


Jetzt Maßmöbel planen: