Katzenkloschrank

Möbel nach Maß werden ganz nach den eigenen Bedürfnissen angefertigt. Doch wieso sollte man nicht auch mal ein Möbelstück für das Haustier entwerfen? Katzenbesitzer kennen das Problem. Wer eine Katze hat braucht auch eine Katzentoilette. Das Katzenklo macht die Katze froh aber ihren Besitzer oftmals nicht. Meistens ist die Katzentoilette nicht sehr formschön und steht im Flur, im Badezimmer oder sogar in der Küche unter der Theke. Schön ist das nicht.
Wie wäre es mit einem Schrank passend für das Katzenklo? Ein Hundehaus steht draußen, doch ein Katzenhaus mit Toilette findet in den meisten Fällen drinnen seinen Platz. Die Katze kann darin in aller Ruhe ihr Geschäft verrichten und die Hausherren haben den lästigen Störfaktor geschickt verkleidet. Denn wenn der Hund ein eigenes Hundehaus bekommt, hat auch die Katze ein Anrecht auf ihr eigenes Katzenhaus nach Maß, in das sie sich zurückziehen kann.
Katzenkloschrank nach Maß

Katzen sind sehr reinliche Tiere und säubern sich unzählige Male am Tag. Dieses Ritual machen sie am liebsten wenn sie ihre Ruhe haben. Deshalb sollte auch der Katzenkloschrank an einem ruhigen Ort aufgestellt werden. Katzen können so ungestört ihr Geschäft verrichten. Während der Prozedur ist sie leicht angreifbar und fühlt sich ungeschützt. Den Katzenkloschrank neben lauten Geräten oder an einem Ort, an dem oft reges Treiben herrscht, aufzustellen ist demnach eher ungünstig. Außerdem sollte man den Schrank für die Katzentoilette aus hygienischen Gründen nicht direkt neben dem Futternapf aufbewahren. Bei einem Katzenkloschrank nach Maß kann man alles nach den eigenen Wünschen und denen des Tiers anpassen. Als Tierliebhaber möchte man natürlich ein möglichst komfortables Örtchen für die Katze, in dem sie viel Platz hat. Allerdings soll das Katzenhaus auch den Hausherren gefallen. Bei der Gestaltung des Schranks nach Maß kann man ganz einfach Form und Material an die anderen Schränke in der Umgebung anpassen. Ein Katzenkloschrank aus Holz sieht sehr schön aus und sticht nicht unangenehm hervor, versteckt aber trotzdem geschickt die Katzentoilette. Zu weißen Möbeln passt ein Dekor in weiß sehr gut. Das Material ist unempfindlich und gut für die Zwecke eines Katzenkloschranks nach Maß geeignet. Ein Sideboard oder eine Kommode im Flur, in der das Katzenklo versteckt ist, kann man auch wunderbar als Bank nutzen, um die Schuhe anzuziehen. So haben auch die Katzenbesitzer etwas davon und können nicht, wie an der Theke, über das Katzenklo stolpern. Mit Drehtüren vorne kommt man bequem an die Toilette, um sie zu säubern oder die Katzenstreu zu ersetzen.
Wichtige Faktoren beim Katzenkloschrank
Es gibt einige wichtige Faktoren die man bei der Konfiguration eines Katzenkloschranks nach Maß beachten sollte. Zum einen ist es wichtig, die Höhe des Schranks an die Katze anzupassen. Wenn du eine junge Katze hast, sollte der Rand nicht zu hoch sein, damit sie ihre Toilette leicht erreichen kann und diese auch nutzt. Bei älteren Katzen darf der Rand auch höher sein, sollte dann aber auch für altersschwache Katzen noch leicht zugänglich gestaltet werden. Für Katzen die gerne viel scharren, ist ein hoher Rand des Katzenklos besser geeignet. Das Einstiegsloch am Katzenkloschrank gibt es in verschiedenen Varianten. Entweder entscheidet man sich für einen ausgesägten Ausschnitt in einer für die Katze komfortablen Höhe, an der Seite des Schranks. Oder man gestaltet das Katzenhaus nach Maß so, dass der Einstieg auf einer Ebene mit dem Boden ausgeschnitten wird und der Stubentiger bequem hineinlaufen kann. Bei dieser Form muss man allerdings darauf achten, dass das innenstehende Katzenklo nicht zu leicht Streu verliert, da diese sonst auch außerhalb des Schranks gelangen kann.