
Ein Schuhschrank ist nicht nur ein Möbel zur Schuhaufbewahrung, sondern ein praktischer Allrounder für den Flur oder auch für begehbare Kleiderschränke.
1. Garderobe
Der Garderobenschrank ist das perfekte Flurmöbel. Er besteht aus einer Mischung aus Kleider- und Schuhschrank.
Es gibt mehrere mögliche Varianten: Durch eine verstellbare Kleiderstange können Mäntel und Jacken gleich an der Tür aufbewahrt werden. Dadurch, dass die Kleiderstange individuell einstellbar ist, passt sich deine Garderobe an dich und deine Bekleidung an. So kannst du die Stange im Winter höher hängen um mehr Platz für lange Mäntel zu schaffen, wenn du die Kleiderstange im Sommer tiefer hängst ist es einfacher Kleidung daran aufzuhängen.



Den anderen Teil deiner Garderobe kannst du entweder als geschlossenen Schrank planen, so ist dein Schuhchaos hinter Türen verborgen, oder als offenes Regal.
Bei beiden Varianten empfehlen wir schräge Einlegeböden. Durch diese Böden werden deine Schuhe optimal präsentiert und du hast einen besseren Überblick, selbst wenn deine Schätze weiter oben im Schrank stehen.
Wenn du zusätzliche Ablagefläche möchtestm, kannst du über der Kleiderstange ein Regalbrett planen. So hast du einen Platz für Hüte und Schals.
2. Sideboard zum Sitzen

Eine weitere Variante ist ein stabiles Sideboard. Damit hast du eine Möglichkeit deine Schuhe zu verstauen und gleichzeitig eine Sitzbank. Damit dein Sideboard stabil genug ist, musst du beim Konfigurieren darauf achten die Fächer nicht zu groß zu planen.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Möbel stabil genug wird, kannst du einfach bei der Bestellung an der Kasse im Feld Bestellnotiz anmerken, dass das Sideboard zum Sitzen geeignet sein soll.
Unsere erfahrenen Schreiner überprüfen dann kostenlos deine Bestellung, oder du setzt dich im Vorfeld mit unserem Service-Team in Verbindung. Auf Wunsch übernehmen sie auch gerne kostenlos die gesamte Planung für dich.
3. Im begehbaren Kleiderschrank
Wenn man die Chance und den Platz hat sich ein Ankleidezimmer einzurichten sollte man diese unbedingt Nutzen, denn ein Ankleidezimmer ist nicht nur der Mädchentraum vieler modebegeisterter Frauen, sondern eine tolle Möglichkeit Ordnung in seinem Heim zu schaffen.
Wer kein extra Zimmer zur Verfügung hat kann sich trotzdem den Traum eines begehbaren Kleiderschranks erfüllen. Denn schon ab einer Fläche von 14 m² kann im eigenen Schlafzimmer ein begehbarer Kleiderschrank entstehen.
Ein Kleiderschrank kann hier als Raumteiler genutzt werden, wodurch das Zimmer optisch aufgeteilt wird. Alternativ können auch Regale ohne Rückwand verwendet werden.

Natürlich werden in einem begehbaren Kleiderschrank nicht die Alltagsschuhe aufbewahrt. Hier stellen wir eher unsere exklusiven Highlights und Schätze aus. Durch ein schönes, großes Regal, am besten mit schrägen Fachböden, setzen wir unsere Lieblinge ins richtige Licht.
Schräge Fachböden

Ab einer Schranktiefe von 30 cm kannst du unsere speziellen schrägen Fachböden einplanen. Diese haben fünf mögliche Einstellungen, jeweils zwei Winkel nach vorne und hinten und natürlich die normale Variante als gerader Fachboden.
Bei ausschließlich geraden Fachböden ist ein Schrägstellen nicht möglich, da die Bohrungen der Löcher nicht mit dem dann entstehenden Winkel übereinstimmt. Für einen schrägen Fachboden müssen daher spezielle Zusatzbohrungen durchgeführt werden.
Tipp: Damit bei rutschigen Sohlen deine Schuhe dennoch bleiben wo sie sollen, kannst du dir eine Anti-Rutschmatte als Meterware dazu bestellen.
Vorteile für den Maß-Schuhschrank

5 Jahre Garantie
Wir setzten die Ansprüche an unsere Qualität extrem hoch. Daher können wir auf alle Möbel 5 Jahre Garantie geben.

Made in Germany
Wir fertigen unsere Möbel selbst nahe Stuttgart. Das merkt man an der Qualität – finden auch unsere Kundenstimmen.

Gratis Materialmuster
Vor der Bestellung sollte man sich das Material einmal anschauen. Dafür schicken wir dir kostenlose Muster.