Wohntrends 2018 – Individualität wird großgeschrieben


Den Start der Möbelmesse imm cologne Anfang der Woche wollen wir nutzen um unsere Wohntrends 2018 vorzustellen.

Schon seit Jahren spricht man von Slow Food als eine Gegenbewegung zu Fast Food: Bewusstes und authentisches Essen für Feinschmecker. Im Wohndesign bedeutet dieser Trend gleichermaßen: Slow Living. Also Möbelstücke die originell und individuell gestaltet und mit Emotionen verbunden werden. Die Einrichtung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner: Individualität wird in diesem Jahr großgeschrieben.

Auch vor dem Hintergrund der Urbanisierung wird das Zuhause der zentrale Ort für Identität. Die ständige Schaffung von mehr Wohnungen auf kleinstem Raum erhöht die Bedeutung von platzsparenden Möbeln wie Einbau- und Dachschrägenschränken. Möbelstücke sollen sich ganz individuell an die Wohnung und Lebenssituation anpassen können.

2018 bleibt also alles möglich, es sind alle erdenklichen Stile auf dem Markt die ganz individuell kombinierbar bleiben.

Zunehmend findet außerdem ein Rückzug aus der globalisierten Welt ins private Heim statt. Für zwei Drittel der Deutschen muss die eigene Wohnung Gemütlichkeit ausstrahlen.
Genau das drückt der aus Dänemark stammende Trend Hygge aus. Ein gemütlicher Abend mit Freunden bei warmem Kerzenlicht, sanfter Musik und leckerem Essen. Durch Möbel in natürlichen Materialien und warmen Farben wird die Wohnung zum Rückzugsort.

In den kommenden Tagen stellen wir hier in verschiedenen Beiträgen vor wie sich der Megatrend Individualität ganz leicht umsetzen lässt.

meine möbelmanufaktur Trends
« Greenery – Farbe des Jahres 2017 Kleiderstangen ganz individuell – 3xHängen »