So planst du ein günstiges Möbel

Ganz nach dem Motto „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“ möchten wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie du dir einen preisgünstigen Schrank konfigurieren kannst. Natürlich sind diese Tipps nur eine Empfehlung, am Ende solltest du deinen Schrank so planen, wie du ihn willst. In unserem Konfigurator wird dir während des Planens der Preis deines Möbels zu jeder Zeit angezeigt, so das du immer im Blick hast wo du dich preislich befindest.

Tipp 1: Plane in Dekor Schneeweiß

Dieses Dekor sowie andere Unifarben sind preisgünstiger als andere und überzeugen durch ihre Schlichtheit. Das klare Weiß ist nicht nur einer unserer Topseller, sondern sieht auch richtig gut aus.

Tipp 2: Nimm Fachböden anstatt Schubladen

Du möchtest Stauraum und dir reicht dazu ein simples Fach? Dann sind Fachböden genau das Richtige für dich. Schubladen bieten sich an, wenn du mehr Komfort brauchst, um an deine Sachen zu gelangen. Zudem sind Fachböden platzsparender als Schubladen und bieten mindestens genauso viel Stauraum.

Tipp 3: Wähle weiße Schubladen

Was man nicht sieht braucht keine Besonderheit. Schubläden sind zum Großteil in deinem Schrank und daher nur selten sichtbar. Vorausgesetzt, sie sind in einem geschlossenen Bereich. Es reicht daher diese in unserer Standardfarbe weiß zu planen. Vor allem im Anbetracht dessen, das Schubladen in grau oder schwarz extra kosten.

Tipp 4: Fachböden ohne Verstärkung

Unsere Fachböden halten einiges aus. Du musst also keine Bedenken haben und extra verstärkte Fachböden bestellen. Diese sind erst erforderlich, wenn du zum Beispiel sehr lange Fachböden möchtest und viel darauf stellen willst. Für den normalen Gebrauch reichen unsere Standard Fachböden vollkommen aus.

Tipp 5: Rüste später nach

Du bist dir nicht sicher, ob du Türen oder einen Schubkasten wirklich brauchst? Lass diese einfach bei der Bestellung weg und rüste diese später nach. Da wir alle Daten von deinem Schrank bereits haben, ist es ein Leichtes, gewünschte Bereiche nach zu planen und ergänzend zu deinem bereits bestehenden Möbel zu bestellen.

Tipp 6: Plane offene Elemente

Ein Schrank hat nicht immer nur einen praktischen Nutzen. Oftmals wird er auch in das Raumkonzept als optischen Hingucker integriert und dekorativ bestückt. Hierfür bieten sich offene Elemente perfekt an. Diese bringen mehrere Ebenen in dein Möbel und sparen dir Geld aufgrund des eingesparten Materials.

Tipp 7: Überdenke deine Schrankmaße

Weniger ist mehr. Brauchst du wirklich einen so großen Schrank, der nur darauf wartet, wieder ausgemistet zu werden? Überlege dir genau, welchen Platz du tatsächlich benötigst und lasse überflüssige Bereiche weg. Miss auch deinen Verwendungsort exakt aus, um zu ermitteln, wie groß dein Möbel wirklich sein muss. Denn jeder Zentimeter kostet Geld.

Tipp 8: Verfolge Rabattaktionen

Abonniere unseren Newsletter, so hast du die Chance, auf neue Rabatte aufmerksam zu werden und dir einen Preisnachlass zu sichern. Du kannst auch regelmäßig unsere Webseite checken auf der wir immer über die neusten Rabattaktionen informieren. So verpasst du keine Rabatte bei der Bestellung deines Möbels.

Hier fassen wir euch nochmal alle Punkte in einem Video zusammen:

Einrichten
« Topfbänder richtig einstellen