Regal für Waschküche
Waschküchen sind oftmals schwierige Angelegenheiten, viele Häuser und Wohnungen haben keine eigene Waschküche und haben ihre Waschmaschine im Bad oder der Küche stehen. Diese würden viel dafür geben noch einen kleinen zusätzlichen Raum für die Geräte zu haben. Andere gehören zu den glücklichen Personen, die über einen zusätzlichen Hauswirtschaftsraum verfügen. Dieser ist aber häufig sehr klein und in den meisten Fällen versinkt er in Chaos da einfach nicht genügend Platz und Stauraum zur Verfügung steht. Doch es gibt eine einfache Lösung, denn meine möbelmanufaktur hat genau das Richtige für jede dieser Schwierigkeiten!
Regalsysteme für die Waschküche
Ein maßgefertigtes Regalsystem für deine Waschküche schafft maximalen Stauraum mit minimalem Platzbedarf, auf Wunsch kannst du es Deckenhoch und Wandbreit in deinen Hauswirtschaftsraum einpassen lassen. Aufgrund der verstellbaren Fachböden kannst du das Regal immer wieder an deine Bedürfnisse anpassen. Für die maximale Flexibilität ist es wichtig, dass du die einzelnen Bereiche des Möbels in der selben Breite planst, so kannst du jeden Fachboden an jeder Stelle integrieren.

Um deine Waschmaschine in das Regalsystem zu integrieren kannst du an der entsprechenden Stelle des Regals einen Raum von 90 cm Höhe und 65 cm Breite freilassen. Wichtig hierbei ist, dass an dieser Stelle kein Unterboden montiert werden darf, da dass Gewicht der Maschine in Verbindung mit den Vibrationen die Stabilität des Möbels gefährden kann. Auch solltest du die Abmessungen deiner Maschine kennen, da es diese in unterschiedlichen Größen gibt. Besser gibst du deiner Maschine mehr Platz, so hast du auch später keine Probleme solltest du mal eine größere kaufen.
Damit du sichergehen kannst, dass bei der Planung deines Regalsystems nichts schiefläuft, kannst du zusammen mit unserem Service-Team planen. Unsere hochqualifizierten Team Mitglieder wissen ganz genau, was alles umsetzbar ist und planen dir kostenlos dein Regalsystem exakt nach deinen Vorstellungen und Wünschen und zwar auf die bestmögliche Weise.
Waschmaschinenumbau
Je nach Raumsituation kann die Optik und der Aufbau des Waschmaschinenumbaus angepasst werden. Ist genug Platz nach oben, aber seitlich ist er begrenzt, kann der Umbau als Hochschrank geplant werden. So können Waschmaschine und Wäschetrockner beispielsweiße aufeinander gestellt werden oder im oberen Bereich des Möbels Waschmittel und Zubehör aufbewahrt werden. Ist deine Waschküche breit genug kannst du Waschmaschine und Trockner nebeneinander in den Umbau einfügen. Bei dieser Variante ist der Vorteil, dass du auf bequemer Höhe eine Arbeitsfläche hast und diese zum Beispiel zum Falten der Wäsche nutzen kannst.



Die beste Möglichkeit einen Waschmaschinenumbau zu planen ist als Rahmen ohne Unterboden, welcher mit etwas Luft um die Waschmaschine herum gebaut wird. So übertragen sich die Schwingungen der Maschine nicht auf das Möbel. Möchtest du, dass deine Maschinen nicht zu sehen sind, kannst du den Rahmen durch Fronten ganz leicht zu einem geschlossenen Schrank umfunktionieren.