Frühjahrsputz: Aufräumen im Marie-Kondo-Style

Der Frühjahrsputz steht an. Gerade wenn wir in diesen Zeiten viel Zuhause sind, sollen die eigenen vier Wände ein Wohlfühlort sein. Damit das nicht zur alljährlich lästigen Putzaktion wird, haben wir ein paar Tipps für dich vorbereitet. Gerade beim Putzen, sollte man einen Plan haben und sich vom Schlafzimmer über Wohn- und Esszimmer auch zur Küche und den Vorratsschrank vorarbeiten. Indem man sich einzelne Räume vornimmt, hat man schnell einen Teil abgehakt und so wirkt das gar nicht mehr so viel.
Doch neben der Putzaktion ist es auch Zeit Ordnung zu schaffen, denn nur ein leerer Boden und eine sortierte Vorratskammer lassen sich gut putzen. Daher sollte der erste Schritt beim Frühjahrsputz immer das Aufräumen und Aussortieren sein.

Wer kennt es nicht, man steht morgens vor dem Kleiderschrank und weiß nicht was anziehen. Dabei ist der Kleiderschrank doch komplett voll und man hat eigentlich genug Anzuziehen.
Marie Kondo ist die Aufräumexpertin schlechthin. Mit 3 Büchern und einer Serie begeistert sie aktuell viele Ordnungsliebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen. Was in Japan angefangen hat, ist auch bei uns in Deutschland angekommen.
Mit der von Marie Kondo entwickelten KonMari-Methode wird systematisch nach Kategorien aufgeräumt. So geht es los mit der Kleidung, es folgen Bücher sowie Unterlagen und Papiere. Weiter geht es mit dem Kleinkram, auch Komono genannt, und zum Schluss werden emotionale Sachen, wie z.B. Erinnerungsstücke unter die Lupe genommen.
Entschieden, ob ein Teil aussortiert oder behalten werden soll, wird mit der Frage: „Does it spark joy ?“ (Bringt es mir Freude?).
Noch mehr Tipps von Marie Kondo, dem Wohntrend Hygge und viele Insights von meine möbelmanufaktur erhälst du in unserem kostenlosen Kundenmagazin passgenau. Einfach hier kostenlos anfordern und inspirieren lassen: