Einrichtungsprojekt Kinderzimmer

In diesem Einrichtungsprojekt soll ein Kinderzimmer mit rosa Wand einen perfekt passenden Kleiderschrank bekommen. Da es sich um ein Kinderzimmer handelt, soll der Schrank genügend Stauraum für Kleidung und Spielzeug bieten, sodass für das Kind alles an einem Platz ist. Da sich das Kinderzimmer in einem Raum mit Dachschräge befindet, wurde natürlich ein Dachschrägenschrank geplant. Um den Schrank aber über die gesamte Breite des Zimmers ziehen zu können, wurde zusätzlich zum Dachschrägenschrank ein Kleiderschrank so geplant, dass es wenn beide Teile aneinandergestellt werden nach einem Schrank aussieht. So bieten sich im linken Bereich viel Platz für Kleidung, während im rechten Dachschrägen-Bereich das Spielzeug leicht erreichbar ist.

Insgesamt erstreckt sich das Möbel über eine Breite von 235cm. Da die Dachschräge haargenau berechnet wurde, misst das Möbel rechts eine Höhe von 35cm und kommt links auf eine Höhe von 234cm. In der Tiefe erreicht das Möbel 60cm. Passend zu den Wänden wurde sich beim Material sowohl beim Korpus als auch bei den Fronten, der Rückwand, den Schubkästen und den Fachböden für unser Dekor Schneeweiß entschieden. Alle Fronten wurden einheitlich mit Griffen versehen. Rechts wurden zwei Bereiche frei gelassen die sich optimal zum Aufbewahren von Spielzeug anbieten, da durch das Fehlen von Fronten alles problemlos herausgenommen und auch wieder hereingestellt werden kann. Zudem entfalten die Spielsachen so ihr dekoratives Element und lassen so schnell erkennen, dass es sich um ein Kinderzimmer handelt.



Lieferung und Start des Aufbaus

Wie bei all unseren Möbeln, kommen alle Teile die du zum Aufbau deines Möbels brauchst, sowie eine individuelle Aufbau-Anleitung, sicher verpackt und gut nummeriert bei dir zuhause an. Um mit dem Aufbauen zu starten, brauchst du das Beschläge-Paket in dem neben den benötigten Dübeln, Schrauben und Verbindern auch die Aufbauanleitung zu finden ist. Wie du bei der Lieferung der Pakete bestimmt schon gemerkt hast, sind alle Pakete chronologisch beschriftet. Aber nicht nur das, auch die Einzelteile in den Paketen haben Ihren eigenen Kleber mit Bezeichnung und Nummerierung des Teils zum einfachem Aufbau. Daher kannst du dich ganz bequem entlang der Aufbau-Anleitung arbeiten und Stück für Stück dein Traummöbel zusammensetzen. Wie bei den meisten Möbeln ist auch bei diesem Einrichtungsprojekt der erste Baustein die Sockelplatte.

Zusammenbau des Korpus

Das tolle beim Zusammenbau eines meine möbelmanufaktur Möbels, ist, dass weder handwerkliches Geschick noch professionelle Werkzeuge benötigt werden. Alles was du benötigst liefern wir dir bereits mit – sogar den Schraubenzieher! Das heißt sobald dein Möbel geliefert wurde und das erste vor-sortieren erledigt ist, kannst du entlang der Aufbau-Anleitung dein Möbel Stück für Stück aufbauen. Die Passgenauigkeit und gute Beschriftung der Teile machen dabei den Aufbau kinderleicht. Prinzipiell gilt beim Aufbau: von klein nach groß. So wurde nach dem Ausrichten der Sockelplatte rechts unter der Dachschräge mit dem kleinsten Teil angefangen. Danach wurde sich dann nach dem Schema: Unterboden, Außenseite, Rückwand, Oberboden, Außenseite, bis zum größten Teil ganz links gearbeitet.

Einbau der Innenausstattung

Nachdem der Korpus fertig aufgebaut wurde, geht es an die Innenausstattung des Möbels. Auch hier ist der Einbau kinderleicht. Je nach Bestellung variieren die einzubauenden Ausstattungen, die klassischen Elemente wie Schubladen, Fachböden und Kleiderstangen wurden aber auch in diesem Schrank verbaut. So hat der ganz linke Bereich neben einer Kleiderstange auch noch vier Fachböden die für reichlich Stauraum sorgen. Ein Bereich weiter rechts wurde sich ebenso für eine Kleiderstange, allerdings in Kombination mit drei Schubladen entschieden. Die drei großen Bereiche des Dachschrägenschrankes wurden alle mit einer Schubladen am Boden geplant. Das größte Abteil des Schrankes hat nochmals drei innenliegende Schubladen, während der Rest des Schrankes üppig mit Fachböden bestückt wurde.

Der letzte Feinschliff

Als letztes müssen dann nur noch die Fronten eingesetzt werden. Auch hier ist es dank chronologischer Nummerierung kein Problem die richtige Tür für den richtigen Bereich zu finden. Nachdem die Türen eingehängt worden sind, müssen nur noch die Kleber entfernt werden und das Möbel ist bereit eingeräumt zu werden (ACHTUNG!: Bei Möbeln mit Verwendung einer Lackplatte ist auf den Fronten noch eine Folienschicht zur Sicherung aufgebracht. Auch diese muss noch abgezogen werden). Sind alle Kleber und Folien abgezogen muss dein Möbel nur noch eingeräumt werden. Aufgrund unserer Qualität können wir dir 5 Jahre Garantie auf unsere Möbel geben, daher kann sich auch das Kind dieses Kinderzimmers auf einen Schrank freuen, der Sie über lange Zeit begleiten wird.