Audiomöbel

Im Online-Konfigurator können Sie Ihr ganz persönliches Audiomöbel erstellen, in dem alles seinen Platz findet. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Service-Profis gerne zur Seite.


Audiomöbel nach Maß

In einem Audiomöbel müssen ganz unterschiedliche Elemente einen Platz finden. Stellt man einen Receiver oder ein Soundsystem hinter eine normale Möbeltür, lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr so einfach umschalten, da die Signale gestört werden; zudem hat ein Lautsprecher viele Kabel, welche nicht schön anzusehen sind. Dafür haben wir die perfekte Lösung! Hinter unserem Akustikstoff verschwinden Lautsprecherkabel, Stromkabel und Apparaturen einfach in Ihrem Möbel, ohne dass der Klang oder die Signale verfälscht werden. Wenden Sie sich für ein Hifi-Möbel mit Akustikstoff-Front einfach an unseren Planungs-Service oder konfigurieren Sie es mit wenigen Klicks im Konfigurator. Der Subwoofer bekommt im Hifi-Regal oder -Schrank seinen Platz unter der Heimkino-Anlage, welcher perfekt auf ihn zugeschnitten ist. So verschwenden Sie keinen Stauraum.

Die neue Soundbar kann mit vielen Details wie unterschiedlich farbigen Türen, mit schönen Griffen oder einer farbigen Abdeckplatte noch aufgepeppt werden. Auch ein Flyboard oder Hängeboard ergibt ein tolles Audiomöbel. Mit einem Hochglanzlack- oder Dekor-Möbel, welches über dem Boden schwebt, fühlen Sie sich in Ihrem eigenen Wohnzimmer direkt wie im Raumschiff. Tipp: Bringen Sie einen LED-Streifen an der Unterseite an. Mit der Unterbodenbeleuchtung sieht das Sideboard oder Flyboard nicht nur futuristisch aus, sondern es wird sicherlich auch jedem im Gedächtnis bleiben, der den Raum betritt.



Ausstattung für Audiomöbel

Akustikstoff

Eine stoffbespannte Türe aus diesem Stoff lässt, im Gegensatz zu einer normalen Dekortüre, Signale von Fernbedienungen zu Ihren Geräten durch und verfälscht den Klang dieser nicht. Der Stoff ist erhältlich in Schwarz und Weiß. Bestellen Sie gerne ein kostenloses Muster unseres Akustikstoffs.

Ausschnitte

Für Ihre Kabel und Steckdosen fügen wir gerne Ausschnitte in Ihr Hifi-Möbel ein, so können Sie Ihre Geräte praktisch anschließen und trotzdem bleiben die Kabel elegant versteckt. Mehr zum Kabeldurchlass hier. Hierfür einfach beim Bestellen Ihres neuen Möbels dem Service eine Notiz oder Skizze schicken.

Klappe

Um einfach und schnell an Ihre Geräte zu kommen, verwenden Sie einfach unsere Klappen anstatt Türen für Ihr Lowboard. Die Klappen gehen mit einem Öldruckdämpfer langsam auf und zu. Wählen Sie einfach im Konfigurator Klappen anstatt Türen für Ihr Hifimöbel.

Verstellbare Fachböden

Damit Sie Ihren Schrank individuell gestalten können, sind unsere Fachböden durch Lochreihen in den Seiten so verstellbar, wie Sie es brauchen. Tipp: Färben Sie Ihre verstellbaren Fachböden in einer anderen Farbe als den Korpus Ihres Möbels. So wird Ihr Audiomöbel auch innen zum Blickfang.

Schubladen

Um alle Fernbedienungen und CDs ordentlich zu verstauen, nutzen Sie unsere hochwertigen Schubladen. Fügen Sie einfach im Konfigurator, anstatt Türen unsere Schubladen ein.

Abdeckplatte

Versehen Sie Ihr Lowboard mit einer Abdeckplatte und geben Sie Ihrem Audiomöbel so Stabilität und Eleganz. Die Abdeckplatte kann separat eingefärbt werden. Tipp: Wenn Sie mal nicht so viel Platz haben, können Sie einfach ein paar Kissen auf Ihr Lowboard legen und es so bequem auch als Sitzbank nutzen.

Audiomöbel für die Wohnlandschaft

audiomoebel-sideboard

Um IhrLowboard nicht nur als Hifi-Möbel für Audio- und Hifi-Geräte nutzen zu können, sondern als Wohnmöbel für Ihre Wohnlandschaft, fügen Sie einfach ein paar Fächer oder Schubladen mehr hinzu, die Sie für Spiele, Bücher und vieles mehr nutzen können. Zusätzlich wird Ihr Lowboard individueller und persönlicher, wenn Sie den Platz auf Ihrem Möbel nutzen, um Fotos aufzustellen oder etwas Dekoration unterzubringen. So können Sie ganz einfach mit Ihrem Hifi-Möbel nicht nur Raum für Lautsprecher und ein Heimkino schaffen, sondern ein Möbel kreieren, welches noch viel mehr Dingen, wie Zeitschriften und DVDs, Platz bietet.


Jetzt Audiomöbel konfigurieren: