Aktenregale aus Holz

Ein Holzregal nach Maß von meine möbelmanufaktur bringt Natürlichkeit in dein Büro. Um die Natürlichkeit in Form von einem Holzregal als Regalwürfel, Büroregale, Schieberegale, Regalsystem, Aktenregal und einem Standregal zu erhalten, müssen zur allererst die Maße vom neuen Holzregal ausgemessen werden. Das Ausmessen vom Holzregal kannst du ganz einfach selbst erledigen. Wenn du die Maße von deinem Holzregal notiert hast, geht es an die Planung vom neuen Holzregal. Die Planung von einem Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal, Standregal und deine Büroregale, Schieberegale oder Aktenregale findet im hauseigenen 3D-Konfigurator online auf der Webseite von meine möbelmanufaktur statt. Im Online-Konfigurator kannst du dir dein Holzregal nach Maß individuell gestalten. Die Fachböden vom neuen Holzregal können flexibel im Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal und Standregal aus Holz unter Berücksichtigung der Ordnerhöhen angeordnet werden. Wenn du die Fachböden angeordnet hast und du dich für ein geeignetes Material und die Farbe entschieden hast, ist es geschafft – dein Holzregal wurde von dir gestaltet. Das Holzregal in Form von einem Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal, Standregal und Büroregale oder Aktenregale kann nun bestellt werden. Bereits nach wenigen Wochen erfolgt die Lieferung vom Holzregal zu deinem Büro. Bei der Lieferung von deinem neuen Holzregal kannst du eine exklusive 2-Mann-Lieferung genießen. Diese bei dieser Lieferart trägt man dir dein neues Holzregal gegen einen kleinen Aufpreis weit über die Bordsteinkante zum Bestimmungsort auch in den 4. Stock.
Planung vom Holzregal
Bei der Planung von einem Holzregal im Büro oder Home-Office muss einiges berücksichtigt werden. Die Geschäftsunterlagen sollen schließlich später auch in Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal, Standregal und Büroregale oder Aktenregale hineinpassen. Damit dies gelingt, müssen die sogenannten Ordnerhöhen berücksichtigt werden. Die Fachböden müssen so im Holzregal platziert werden, dass die Ordnerhöhen zwischen die Fachböden passen. Ordnerhöhen sind meistens gleich, jedoch empfiehlt es sich die Ordner, die jetzt schon in Gebrauch sind zu messen. Nur so können später im Holzregal auch die Ordnerhöhen richtig sein. Auf der Herstellerseite von Ordner sind meist die Ordnerhöhen bereits angegeben. So erspart man sich das ausmessen der eigenen Ordnerhöhen.
Individuelles Holzregal
Beim Holzregal kann man verschiedene Ausführungen im Büro betrachten. Arten von einem Holzregal sind beispielsweise ein Regalwürfel, ein ganzes Regalsystem, Aktenregal, Standregal. Ein Regalsystem besteht oft aus mehreren Büroregalen und Aktenregalen für alle Geschäftsunterlagen und Akten. Bei allen Arten von einem Holzregal ist ein großer Vorteil, dass das Holzregal keine Fronten in Form von Drehtüren vorhanden sind. So ist auf einen Blick sichtbar was im Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal, Standregal und in Büroregale oder Aktenregale verstaut worden ist. Dadurch erspart man sich ein langes Suchen im Holzregal. Zudem kann ein Büroregal als Bücherregal für die ganze Fachliteratur in die Büroeinrichtung aus Regale integriert werden.
Holzregal strahlt Natürlichkeit aus
Das Holzregal strahlt Natürlichkeit im Büro aus. Die Natürlichkeit kann zu einer Leistungs- und Konzentrationssteigerung der Mitarbeiter führen. Ein Regal kann aus verschiedenen Arten von Holz bestehen. Buche, Akazie, Kernbuche, Nussbaum und so weiter verleihen dem Holzregal die benötigte Stabilität im Büro. Bunte Farben, die ablenken können, sind dank dem Holz im Büro nicht vorhanden. Das Holzregal sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass man nicht zu viele verschiedene Hölzer in Regalsysteme verwendet. Ein einheitliches Bild bei einem Regalwürfel, Regalsystem, Aktenregal, Standregal und Büroregale oder Aktenregale sollte stets gegeben sein.
